Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Magazin
Agenda
Jobs
Radio
Werbung
Kontakt
Reporter:in werden
Spenden
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Aarau
Biberstein
Buchs AG
Densbüren
Eppenberg-Wöschnau
Erlinsbach
Gränichen
Hirschthal
Hunzenschwil
Küttigen
Muhen
Oberentfelden
Rupperswil
Schönenwerd
Suhr
Unterentfelden
Sport
Sport
Fussball
Volleyball
Schwimmen
Unihockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kolumne
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Lokal werben
FC Aarau
Vereinsmeldung
Bahnhof Aarau
Wahlen
Übersicht
Stadtrat
Wahlen Stadtrat
Aarau24-App Herunterladen
Kontakt & Leserreporter
Regionale Jobs
Werbung online Buchen
Radio
Werbung
Kontakt
Reporter:in werden
Spenden
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Aarau
Biberstein
Buchs AG
Densbüren
Eppenberg-Wöschnau
Erlinsbach
Gränichen
Hirschthal
Hunzenschwil
Küttigen
Muhen
Oberentfelden
Rupperswil
Schönenwerd
Suhr
Unterentfelden
Sport
Sport
Fussball
Volleyball
Schwimmen
Unihockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kolumne
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Lokal werben
FC Aarau
Vereinsmeldung
Bahnhof Aarau
Wahlen
Übersicht
Stadtrat
Alle News
Suhr
Untersuchungen zum polizeilichen Schusswaffeneinsatz in Suhr abgeschlossen
Die Staatsanwaltschaft hat die Untersuchungen zum tödlichen Schusswaffeneinsatz eines Aargauer Kantonspolizisten in Suhr abgeschlossen und das Verfahren eingestellt.
Suhr
Suhr erhält Neuzugänge für Soziales und in der Gemeindekanzlei
In Suhr verändert sich personell einiges in der Abteilung Soziales und in der Gemeindekanzlei.
Region
Autofahrerin verwechselt Gas- und Bremspedal am Rastplatz Würenlos
Auf dem Rastplatz Würenlos ereignete sich am 10. März 2024, gegen 10.00 Uhr, ein Vorfall, bei dem eine 71-jährige Autofahrerin das Gas- mit dem Bremspedal verwechselte.
Region
Brand in Rheinfelden: Teile des Hauses vorübergehend unbewohnbar
Am Donnerstagmorgen brach in Rheinfelden aus bislang ungeklärten Gründen ein Brand aus, der erheblichen Sachschaden verursachte.
Aarau
Das KSA erhält einen neuen Chefarzt in der Neuroradiologie
Prof. Dr. med. Pasquale Mordasini wird neuer Chefarzt Neuroradiologie im Kantonsspital Aarau ab dem 1. November 2024.
Schweiz
Fünf Skitourengänger tot im Wallis aufgefunden
Fünf der sechs vermissten Skitourengänger sind im Gebiet des Bergs Tête Blanche im Kanton Wallis am Sonntagabend tot aufgefunden worden.
Schweiz
Ein Toter und ein Schwerverletzter nach Tramunfällen
Am Zürcher Hauptbahnhof ist es am Freitagabend zu einem tödlichen Unfall gekommen. Ein Fussgänger geriet unter ein Tram. Beim Engros-Markt wurde ein Velofahrer kurz zuvor lebensbed...
Sport
Ski: Entscheidung um die «Riesen»-Kugel vertagt
Die Entscheidung um die «Riesen»-Weltcupkugel bei den Frauen fällt beim Finale in Saalbach. Lara Gut-Behrami wird in Are in Schweden hinter der Italiener Federica Brignone und der ...
Schweiz
Pistenverlängerung frühestens 2030
Die Verantwortlichen des Flughafens Zürich wollen nach dem Ja zu den Pistenverlängerungen mit der Bevölkerung im Dialog bleiben und nicht vorschnell handeln.
Sport
Marathon: Abraham siegt in Barcelona mit Schweizer Rekord
Tadesse Abraham startet mit einem Effort ins Olympiajahr. Der 41-Jährige aus Uster gewann den Marathon in Barcelona in 2:05:01
Sport
Ski: Shiffrin überragend, Gisin auf dem Podest
Die Amerikanerin Mikaela Shiffrin feiert im Weltcup-Slalom von Are ein überragendes Comeback und gewinnt überlegen. Michelle Gisin wird starke 3.
Auto & Mobil
Audi übernimmt Sauber komplett
Die Sauber Holding AG inklusive Formel-1-Team geht vollständig an Audi über. Es ist Teil ihrer Strategie, das Formel-1-Engagement zu stärken. Andreas Seidl wird CEO des Audi F1 Teams.
Schweiz
Happy Birthday Sepp Blatter
Heute feiert der langjährige Fifa-Präsident Sepp Blatter den 88. Geburtstag. Wir gratulieren einem Mann, der viel für die Schweiz gemacht hat und noch heute zu den bekanntesten Bür...
Buchs AG
«Sterben ist gesund» Zum lebensfreundlichen Umgang mit der eigenen Endlichkeit
In einer Welt, die oft den Blick auf das Ende des Lebens scheut, lädt die Pro Senectute am Abend des 19. März zur Veranstaltung mit dem Motto «Sterben ist gesund» ein.
Magazin
Rolf Knie: «Das Publikum akzeptiert mich wie damals»
Seit Ende Januar ist Rolf Knie mit Charleys Tante wieder auf der Bühne. Bereits sind 10 Aufführungen absolviert. Zeit also, zusammen mit dem Künstler ein erstes Fazit zu ziehen.
Aarau
Grüne Aufwertung am Aarauer Bahnhof
Der Umbau des Aarauer Bahnhofs befindet sich im Endspurt, neue Bepflanzungen und Sitzgelegenheiten werten den Bahnhof bereits jetzt schon auf. Herausfordernde Bedingungen hielten d...
Suhr
Das Suhrer Repair Café kämpft gegen die Wegwerfkultur
Haben Sie sich schon einmal geärgert, wenn ein Gerät, das Sie erst vor Kurzem gekauft haben, plötzlich den Geist aufgibt? Oder liegt in Ihrem Keller bereits seit geraumer Zeit ein ...
Freizeit
Auto-Renntage Frauenfeld als Festival der Sinne
Die ACS Sektion Thurgau lädt am Wochenende vom 27./28. April 2024 wiederum zu den beliebten Auto-Renntagen in Frauenfeld ein. Dieses Jahr wird das Publikum bei freiem Eintritt moto...
Sport
HSC-Gala setzt Zeichen für Gemeinschaft und Erfolg
Die Benefiz-Gala, organisiert vom HSC Suhr Aarau, erwies sich als durchschlagender Erfolg. Der gesamte Erlös der Veranstaltung wandert nun in die Vereinskasse.
Sport
Start für 54. Engadin Skimarathon erneut verschoben
Der Engadin Skimarathon am Sonntag beginnt in Silvaplana. Die grossen Neuschneemengen und milden Temperaturen der vergangenen beiden Wochen haben eine Präparierung der Loipe auf de...
Schweiz
Schwere Unfallserie am Zürich HB
Am Freitagabend mussten Sanität und Polizei gleich zweimal ausrücken wegen Tramunfällen. Beim Bahnhofplatz starb ein Passant, an der Aargauerstrasse in Zürich West wurde ein Velofa...
Schweiz
Flughafen Zürich weiter im Steigflug
Hervorragendes Ergebnis im 2023: 304,2 Millionen Gewinn und 28,9 Millionen Flugreisende
Buchs AG
Buchser Cyber-Chaos: Keine Datenweitergabe nach Hackerangriff
Am vergangenen Dienstag wurde die geschäftliche Mailadresse von Gemeindepräsident Urs Affolter gehackt. Hinweise darauf, dass interne Daten an Dritte weitergegeben wurden, gibt es ...
Kanton
Arbeitslosenquote im Aargau bleibt stabil bei 2,6 Prozent
Die Arbeitslosenquote im Kanton Aargau verharrte per Ende Februar 2024 auf dem Niveau des Vormonats, konstant bei 2,6 Prozent.
Region
Auto auf A1 bei Birrhard geht nach Kollision in Flammen auf
Am Mittwochabend ereignete sich gegen 18.30 Uhr auf der Autobahn A1 in Fahrtrichtung Bern, Höhe Birrhard, eine Auffahrkollision, die in der Folge zu einem Fahrzeugbrand führte.
Fussball
Schweizerinnen spielen Anfang April im Letzigrund
Der Spielplan für die EM-Quali steht fest: Das Frauen-Nationalteam spielt auch im Letzigrund in Zürich.
Sport
Play-In: Ambri vergibt 4:0-Vorsprung
Ambri-Piotta führt im Heimspiel gegen den Kantonsrivalen Lugano nach 25 Minuten mit 4:0, muss sich nach einer späten Aufholjagd der Gäste aber mit einem 4:4 begnügen. Im zweiten Sp...
Fussball
Champions League: Real effizient, Manchester City souverän
Rekordsieger Real Madrid und Titelverteidiger Manchester City stehen im Viertelfinal der Champions League. Den Spaniern reicht gegen Leipzig nach dem 1:0 im Hinspiel daheim ein 1:1...
Fussball
Fussball: Nullnummer zwischen Servette und Pilsen
Servette und Viktoria Pilsen trennen sich im Achtelfinal-Hinspiel der Conference League torlos unentschieden. Damit ist für das Rückspiel in einer Woche in Tschechien alles offen.
Schweiz
Biken im Wald soll geregelt werden
Biken im Wald erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Doch es prallen verschiedene Interessen aufeinander. WaldSchweiz fordert, dass die Waldeigentümer:innen für ihre Leistungen ents...
Aarau
Der FC Aarau vor dem Umbruch: Diese Spielerverträge laufen aus
Beim FC Aarau zeichnet sich ein grösserer Umbruch ab. Zwölf Spieler stehen vor einer ungewissen Zukunft, da ihre Verträge nur noch bis zum Ende der Saison laufen. Wer bleibt und we...
Aarau
Kanton Aargau verlängert Mietvertrag für Kasernenareal bis 2035
Ab 2031 soll das Kasernenareal eine umfassende Transformation erfahren. Der Plan? Ein neues Stadtquartier entsteht, während das Militär seine Präsenz reduziert und sich auf die Nor...
Aarau
Renommierter Frauenarzt eröffnet eigene Praxis
Nach einem Vierteljahrhundert engagierter Tätigkeit am Kantonsspital Aarau (KSA), zuletzt in der Rolle des Chefarztes für Gynäkologie & Gynäkologische Onkologie sowie als Kliniklei...
Muhen
Strohdachhaus Muhen erhält neuen Betreuer
In einer aktuellen Entscheidung hat der Gemeinderat von Muhen Ulrich Lüscher, wohnhaft in Muhen, als den neuen Betreuer für das Strohdachhaus Muhen ernannt.
Gesundheit
Ausweisentzüge wegen Krankheit steigen 2023 fast auf Höchststand
Die Zahl der Ausweisentzüge wegen Krankheit und Gebrechen ist 2023 gestiegen. Sie lag im vergangenen Jahr um 14,1 Prozent höher als im Jahr davor. Mit 5985 Fällen wurde fast ein Hö...
Schweiz
Hochrheinkommission will Rhein als Wärmequelle fördern
Die deutsch-schweizerische Hochrheinkommission (HRK) hat sich bei einer Vorstandstagung in Laufenburg mit der Nutzung des Rheins als Wärmequelle befasst. Eine Studie zeigt, dass d...
Schweiz
Anfragen wegen Vaterschaftsurlaub nehmen zu
Bei der Fachstelle Gleichstellung in Zürich hat sich in den vergangen Monaten eine zunehmende Zahl von Vätern gemeldet. Sie suchen unter anderem Rat, weil ihnen der Arbeitgeber den...
Schweiz/Ausland
Image der Schweiz im Ausland war auch schon besser
Der Zusammenbruch der Credit Suisse sorgte 2023 weltweit für viel Aufmerksamkeit der internationalen Medien für die Schweiz. Im Ausland ist das Image weiterhin sehr gut. In einzeln...
Hirschthal
Neue Schalteröffnungszeiten der Gemeindeverwaltung ab 1. April 2024
Die Gemeindeverwaltung Hirschthal kündigte heute an, dass ab dem 1. April 2024 neue Schalteröffnungszeiten gelten werden.
Gränichen
Gränichens Rechnungergebnis 2023 liegt knapp über Budgetschwelle
Die Einwohnergemeinde verzeichnet für das Jahr 2023 einen Ertragsüberschuss von Fr. 202'368.70. Das zu Beginn des Jahres verabschiedete Budget zeigt sich ausgeglichen.
Zurück
Weiter