Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Magazin
Agenda
Jobs
Radio
Werbung
Kontakt
Reporter:in werden
Spenden
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Aarau
Biberstein
Buchs AG
Densbüren
Eppenberg-Wöschnau
Erlinsbach
Gränichen
Hirschthal
Hunzenschwil
Küttigen
Muhen
Oberentfelden
Rupperswil
Schönenwerd
Suhr
Unterentfelden
Sport
Sport
Fussball
Volleyball
Schwimmen
Unihockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kolumne
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
FC Aarau
Vereinsmeldung
Bahnhof Aarau
Lokal werben
Wahlen
Übersicht
Stadtrat
Wahlen Stadtrat
Aarau24-App Herunterladen
Kontakt & Leserreporter
Regionale Jobs
Werbung online Buchen
Radio
Werbung
Kontakt
Reporter:in werden
Spenden
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Aarau
Biberstein
Buchs AG
Densbüren
Eppenberg-Wöschnau
Erlinsbach
Gränichen
Hirschthal
Hunzenschwil
Küttigen
Muhen
Oberentfelden
Rupperswil
Schönenwerd
Suhr
Unterentfelden
Sport
Sport
Fussball
Volleyball
Schwimmen
Unihockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kolumne
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
FC Aarau
Vereinsmeldung
Bahnhof Aarau
Lokal werben
Wahlen
Übersicht
Stadtrat
Region
Kanton
|
Biberstein
|
Aarau
|
Buchs AG
|
Densbüren
|
Eppenberg-Wöschnau
|
Erlinsbach
|
Gränichen
|
Hirschthal
|
Hunzenschwil
|
Küttigen
|
Muhen
|
Oberentfelden
|
Rupperswil
|
Schönenwerd
|
Suhr
|
Unterentfelden
Hirschthal
Frischer Wind für Hirschthal: Gemeinderat präsentiert neues Gemeindelogo
In enger Zusammenarbeit mit der renommierten Grafikfirma Former Grafik GmbH hat der Gemeinderat von Hirschthal ein zeitgemässes Logo für die Gemeinde entworfen.
Region
Uber Eats auch in der Region
Der Personenbeförderungs-Dienst Uber bietet mit «Uber Eats» die Lieferung von Essen an. Das Angebot ist auch in der Region angekommen.
Oberentfelden
Spartageskarte Gemeinde statt SBB-Tageskarte
Die Spartageskarte Gemeinde, das neueste Angebot der Gemeinde- und Stadtverwaltungen ab dem 11. Dezember 2023.
Aarau
Bahnhof Aarau: Südteil eröffnet
Neuer Südteil des Aarau Bahnhofs nach vierjähriger Bauzeit eröffnet: Moderner Bau mit Wohn- und Gewerbeflächen, verbesserten Reisebedingungen und neuem Hauptsitz der Aargau Verkehr...
Schönenwerd
Gemeinderat Schönenwerd lädt zum Neujahrsapéro ein
Der Gemeinderat von Schönenwerd gibt mit Freude bekannt, dass alle Einwohnerinnen und Einwohner herzlich zum Neujahrsapéro am 1. Januar 2024 eingeladen sind.
Schönenwerd
Sanierungsbedürftiges Reservoir im Bann: Gemeinde Schönenwerd plant Neubau
Der regionale Wasserversorgungsplan Olten Gösgen, der am 24. Oktober 2016 durch das Bau- und Justizdepartement in Kraft gesetzt wurde, hat weitreichende Auswirkungen auf die Wasser...
Aarau
Neuer Hauptpartner für den FC Aarau
Aargauische Kantonalbank stärkt Partnerschaften im Aargauer Fussball, davon Profitiert auch der FC Aarau.
Suhr
BMW X5 schwer beschädigt - Fahrer verletzt
Ein Selbstunfall ereignete sich in den frühen Morgenstunden auf der Autobahn A1 in Richtung Bern, dies berichtete die Kantonspolizei Aargau in einer Mitteilung.
Biberstein
Grüngut-Abonnement ersetzt Vignette: Neue Regelungen ab Januar 2023
Eine bedeutende Änderung tritt im Jahr 2023 in Kraft, wenn es um die Entsorgung von Grüngut geht. Die bisherige Grüngutvignette wird durch ein Grüngut-Abonnement abgelöst.
Muhen
Spartageskarte der Gemeinde Muhen löst SBB-Tageskarte ab
Die SBB löst das bisherige Angebot der Gemeinden ab und ersetzt die Tageskarte Gemeinde ab dem 1. Januar 2024 mit der Spartageskarte Gemeinde.
Biberstein
Einführung von Tempo 30-Zone in Biberstein wird geprüft
Auf der Kantonsstrasse K470, die sich durch den Dorfkern von Biberstein windet, gilt derzeit eine Höchstgeschwindigkeit von "Generell 50".
Biberstein
Gemeinderat Biberstein setzt Zeichen der Solidarität durch Spendenverteilung
In einer Geste der Solidarität hat der Gemeinderat von Biberstein beschlossen, einen jährlichen Betrag von Fr. 5'000.00 für Hilfsaktionen zu Spenden.
Kultur
Das ist die Frage? – Fragen, Liebe und Leid auf der Bühne Aarau
Der Generationenclub der Bühne Aarau erkundet die Vielfalt menschlicher Fragen. Erlebe auf der Bühne Aarau, wie all diese Fragen Raum finden und den Generationenclub gestalten.
Kanton
110 Mio. für Aargau: Bundesparlament unterstützt Agglomerationsprogramme
"Das Bundesparlament hat grünes Licht für die Agglomerationsprogramme ab 2024 gegeben, was die Umsetzung der Projekte der 4. Generation ermöglicht.
Aarau
Aarau ab 2024: Digitaler Baugesuchsprozess mit eBau
Ab dem 1. Januar 2024 werden laut Angaben der Stadt Aarau sämtliche Bau- und Reklamegesuche sowie Vorentscheide ausschliesslich digital über die Plattform eBau eingereicht.
Muhen
Offizielle Trails für Mountainbiking nach Einigung bewilligt
Die Freude bei Mountainbike-Enthusiasten im Unteren Suhren- und Wynental ist gross, denn die lang ersehnten offiziellen Mountainbike-Trails wurden nun bewilligt und sind rechtskräf...
Oberentfelden
Oberentfelden plant Pilotprojekt zur Frühförderung
Die Gemeinde Oberentfelden setzt auf ein innovatives Frühförderungsprojekt, um die Entwicklung von Kindern zu unterstützen und Chancengleichheit zu fördern. Dieses Pilotprojekt wur...
Kanton
Wiehnachtsmärt Schloss Wildegg: Glanz, Geschenke, Erkundungen
Vom 8. bis 10. Dezember 2023 erstrahlt Schloss Wildegg im Wiehnachtsmärt-Glanz mit über 50 Marktständen, Geschenkideen, Handwerkskunst, Leckereien und Taschenlampenerkundungen.
Erlinsbach
Reduzierte Weihnachtsbeleuchtung: Erlinsbach AG appelliert an Einwohner
Die Gemeinde Erlinsbach AG informiert ihre Bürger darüber, dass sie darum bittet, die Installation von privater Weihnachtsbeleuchtung auf ein moderates Mass zu beschränken.
Aarau
Weihnachtsbaumverkauf des Forstbetriebs Region Aarau
Der Forstbetrieb Region Aarau präsentiert auch in diesem Jahr eine vielfältige Auswahl an Rot- und Nordmanntannen.
Zurück
Weiter