Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Magazin
Agenda
Jobs
Radio
Werbung
Kontakt
Reporter:in werden
Spenden
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Aarau
Biberstein
Buchs AG
Densbüren
Eppenberg-Wöschnau
Erlinsbach
Gränichen
Hirschthal
Hunzenschwil
Küttigen
Muhen
Oberentfelden
Rupperswil
Schönenwerd
Suhr
Unterentfelden
Sport
Sport
Fussball
Volleyball
Schwimmen
Unihockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kolumne
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
FC Aarau
Vereinsmeldung
Bahnhof Aarau
Lokal werben
Wahlen
Übersicht
Stadtrat
Wahlen Stadtrat
Aarau24-App Herunterladen
Kontakt & Leserreporter
Regionale Jobs
Werbung online Buchen
Radio
Werbung
Kontakt
Reporter:in werden
Spenden
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Aarau
Biberstein
Buchs AG
Densbüren
Eppenberg-Wöschnau
Erlinsbach
Gränichen
Hirschthal
Hunzenschwil
Küttigen
Muhen
Oberentfelden
Rupperswil
Schönenwerd
Suhr
Unterentfelden
Sport
Sport
Fussball
Volleyball
Schwimmen
Unihockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kolumne
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
FC Aarau
Vereinsmeldung
Bahnhof Aarau
Lokal werben
Wahlen
Übersicht
Stadtrat
Region
Kanton
|
Biberstein
|
Aarau
|
Buchs AG
|
Densbüren
|
Eppenberg-Wöschnau
|
Erlinsbach
|
Gränichen
|
Hirschthal
|
Hunzenschwil
|
Küttigen
|
Muhen
|
Oberentfelden
|
Rupperswil
|
Schönenwerd
|
Suhr
|
Unterentfelden
Unterentfelden
Erfolgreicher Auftakt des Unterentfelder Gewerbeapéros im Landenhof
Die Gemeinde Unterentfelden setzt im Rahmen ihres neuen Leitbilds und der Vision 2035 auf einen verstärkten Dialog mit den ansässigen Unternehmen.
Kanton
Neue Kantonsärztin für den Kanton Aargau ernannt
Dr. med. Claudine Mathieu Thiébaud wird ab dem 1. August 2024 die Position der Kantonsärztin und die Leitung der Sektion Medizinische Dienste in der Abteilung Gesundheit übernehmen.
Region
Neue Hundeverordnung im Kanton Aargau: Was Hundebesitzer jetzt wissen müssen
Am 1. März 2024 trat im Kanton Aargau eine überarbeitete Hundeverordnung in Kraft, die für alle Hundehalter bedeutende Neuerungen mit sich bringt.
Region
AKW Beznau soll bis 2040 am Netz bleiben
Die Axpo prüft die Betriebsverlängerung für das Kernkraftwerk Beznau Konkret klärt der Energiekonzern ab, ob das älteste AKW der Welt länger als 60 Jahre betrieben werden könnte - ...
Aarau
Erste Haushalts-Sonderabfallsammlung eröffnet im Werkhof Aarau
Am kommenden Mittwoch, den 3. April 2024, wird im Werkhof erstmals die Möglichkeit geboten, Sonderabfälle aus privaten Haushalten zu entsorgen.
Muhen
Baubewilligungsverfahren für Stufenpumpwerk in Muhen läuft
Die Einwohnergemeindeversammlung bewilligte am 10. Juni 2022 einen Verpflichtungskredit von 233'000 Franken für einen Wasser-Netzverbund zwischen Muhen, Hirschthal und Schöftland.
Unterentfelden
Wahl für neues Mitglied in der Finanzkommission Unterentfelden
Für die Ersatzwahl eines Mitglieds der Finanzkommission für den Rest der Amtsperiode 2022/2025 findet das Anmeldeverfahren für den ersten Wahlgang statt.
Küttigen
Standortswechsel für den «Schnällschti Chüttiger»
Der «Schnällschti Chüttiger» findet dieses Jahr auf dem Kreuzweg statt.
Hirschthal
Gemeinde Hirschthal übertrifft die Budgetprognosen
Die Ergebnisse der Einwohnergemeinde, der Abfallwirtschaft und des Wasserwerkes übertreffen die Budgetprognosen.
Aarau
Neues Gesicht an der Spitze des KSA
Dr. Markus Meier, Doktor der Wirtschaftswissenschaften, wurde vom Verwaltungsrat der Kantonsspitals Aarau AG zum neuen CEO gewählt.
Freizeit
Wenn Jugendliche ein Unternehmen gründen und Schokolade kreieren
Im Rahmen des YES-Projekts an der Alten Kanti Aarau haben acht Schülerinnen und Schüler eine unternehmerische Initiative ergriffen: Sie gründeten ein Mini-Unternehmen zur Herstellu...
Kanton
Einwanderung und Alterung sorgen für Bevölkerungszunahme im Aargau
Die Bevölkerungszahlen im Kanton Aargau verzeichneten im Jahr 2023 eine bemerkenswerte Steigerung, wie aus einer kürzlich veröffentlichten Medienmitteilung des Kantons hervorgeht.
Rupperswil
Rupperswil mit positiven Finanzzahlen und Strategiewechsel
Die Einwohnergemeinde Rupperswil überrascht mit einem positiven Ergebnis in ihrer Jahresrechnung. Das Minus ist deutlich kleiner als budgetiert und erwartet.
Update
Aarau
Das war die Aargauer Messe Aarau 2024
Die AMA 2024 fand vom 20. bis 24. März 2024 im Schachen in Aarau statt.
Sport
Sandro Michel geht es den Umständen entsprechend gut
Gut fünf Wochen nach seinem schweren Sturz in Altenberg spricht Bob-Anschieber Sandro Michel erstmals ausführlich über den Unfall und seinen Gesundheitszustand.
Kanton
Gratis-Museumstickets für Neuzuzüger
Der Kanton Aargau hat eine Initiative gestartet, um Neuzuzügerinnen und Neuzuzügern einen herzlichen Empfang zu bereiten.
Densbüren
Auto kippt nach Selbstunfall auf Staffelegg
Am Samstagmorgen ereignete sich auf der Staffeleggstrasse in Densbüren ein Selbstunfall, bei dem ein Auto von der Strasse abkam und einen Abhang hinunterrutschte, bevor es auf die ...
Region
Jugendlicher verursacht Unfall mit entwendetem Auto
Eine nächtliche Spritztour endete für vier Jugendliche aus Leutwil am Sonntagmorgen in einem unglücklichen Unfall.
Aarau
Bauarbeiten bei Bushaltestelle Holzmarkt erfordern Sperrung
Diese Woche beginnen umfangreiche Bauarbeiten im Bereich der Bushaltestelle Holzmarkt in Aarau, Fahrtrichtung Altstadt.
Kanton
Museum Aargau eröffnet die neue Saison
Das Museum Aargau gibt bekannt, dass ab Freitag, dem 29. März 2024, sämtliche Standorte wieder für Besucher zugänglich sind.
Zurück
Weiter