Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Magazin
Agenda
Jobs
Radio
Werbung
Kontakt
Reporter:in werden
Spenden
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Aarau
Biberstein
Buchs AG
Densbüren
Eppenberg-Wöschnau
Erlinsbach
Gränichen
Hirschthal
Hunzenschwil
Küttigen
Muhen
Oberentfelden
Rupperswil
Schönenwerd
Suhr
Unterentfelden
Sport
Sport
Fussball
Volleyball
Schwimmen
Unihockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kolumne
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
FC Aarau
Vereinsmeldung
Bahnhof Aarau
Lokal werben
Wahlen
Übersicht
Stadtrat
Wahlen Stadtrat
Aarau24-App Herunterladen
Kontakt & Leserreporter
Regionale Jobs
Werbung online Buchen
Radio
Werbung
Kontakt
Reporter:in werden
Spenden
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Aarau
Biberstein
Buchs AG
Densbüren
Eppenberg-Wöschnau
Erlinsbach
Gränichen
Hirschthal
Hunzenschwil
Küttigen
Muhen
Oberentfelden
Rupperswil
Schönenwerd
Suhr
Unterentfelden
Sport
Sport
Fussball
Volleyball
Schwimmen
Unihockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kolumne
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
FC Aarau
Vereinsmeldung
Bahnhof Aarau
Lokal werben
Wahlen
Übersicht
Stadtrat
Alle News
Schweiz
Anklage gegen Sanija Ameti geplant
Die Zürcher Staatsanwaltschaft will gegen die ehemalige GLP-Politikerin Sanija Ameti wegen Verdachts der Störung der Glaubensfreiheit Anklage erheben.
Schweiz
Abschied mit Glanz und Gloria
In einem exklusiven Chalet–Muri–Talk würdigte der Berner Kulturunternehmer Claudio Righetti die vergangen 20 Jahre der beliebten SRF–Sendung «G&G». Von Ursula Litmanowitsch
Schweiz
Bundesräte im Interview mit Linth24
Locker und froh gelaunt auf der Bundesratsreise. Beim Medientermin in Weesen zeigen sich Albert Rösti und seine Kolleg(inn)en guten Mutes - auch im Interview mit Linth24.
Schweiz
«Rappi ist das Lugano von St. Gallen»
Grosser Zirkus im Schlosshof. Der Bundesrat macht eine Reise nach Rapperswil-Jona. Das Volk freut sich. Und zwei starke Frauen überzeugen mit pointierten Ansprachen. Update.
Schweiz
Coop ruft Schoggi-Rahmglace zurück
Coop ruft Rahmglace Schokolade Coop 900 Milliliter zurück. Grund dafür ist ein nicht deklariertes Allergen.
Fussball
GC: Neuer Trainer ist Österreicher
Der Deutsche Tomas Oral ist weg, nun folgt ein Österreicher als GC-Trainer. Dieser soll Gerald Scheiblehner heissen.
Magazin
Börse: Leitzins und Nahostkrieg
Die Schweizer Nationalbank (SNB) senkte den Leitzins auf 0 Prozent, US-Notenbank FED beliess die Zinsen. Der Nahostkrieg belastete die Börsen. SMI minus 2.3 Prozent: 11'871 Punkte.
Schweiz/Ausland
Dr. Gut: «Ohne EU sind wir stärker»
Weltoffen, erfolgreich, frei: Das ist die Schweiz. Die Gleichschaltung mit der EU würde dieses Erfolgsmodell gefährden.
Aarau
Umzugsroute Maienzug 2025: Alle Strassen und Zeiten im Überblick
Die Umzugsroute des Aarauer Maienzugs 2025 führt mitten durch die Innenstadt und endet im Schachenstadion.
Aarau
Aarau gestaltet Altstadt bis 2030 neu
Die Stadt Aarau will ihre Altstadt bis 2030 schrittweise aufwerten und für die Zukunft fit machen.
Aarau
Beim Torfeld Nord geht es nicht weiter
Der Stadtrat setzt den Planungsprozess für das Stadtentwicklungsgebiet Torfeld Nord auf unbestimmte Zeit aus.
Aarau
Aarau setzt auf uniformierte Präsenz für mehr Sicherheit
Die Stadt Aarau setzt weiterhin auf Prävention und Deeskalation.
Gränichen
Gemeinde spendet nach Grossbrand
Am 5. Juni 2025 kurz vor Mitternacht brach auf dem Landwirtschaftsbetrieb an der Refentalstrasse in Gränichen ein verheerender Brand aus.
Gränichen
Über 70 Teilnehmende von SATUS Gränichen am Eidgenössischen Turnfest
Wenn das Eidgenössische Turnfest in Lausanne ruft, lässt sich SATUS Gränichen natürlich nicht zweimal bitten.
Aarau
Frauen aus der Politik tauschen Strategien für mehr Resilienz aus
Am vergangenen Samstag versammelten sich zahlreiche politisch engagierte Frauen aus dem Kanton Aargau um sich dem Thema «Resilienz entwickeln» zu widmen.
Aarau
Polizei zieht E-Scooter mit Mängeln aus dem Verkehr
Am 21. Juni 2025 führten die Stadtpolizei Aarau, die Regionalpolizei Lenzburg und die Kantonspolizei Aargau eine koordinierte Kontrolle von sogenannten motorisierten Trendfahrzeuge...
Aarau
Sommerferienprogramm im Naturama
Ab dem 9. Juli 2025 bietet das Naturama Aarau im Rahmen des «Familiensommers» vier spannende Exkursionen für Familien an.
Region
Trotz Hitze: Aktuell sollte man in der Aare nicht baden
Wegen einer Störung in der ARA Würenlingen rät das Amt für Verbraucherschutz vom Baden in der Aare ab.
Kanton
Lenkerin überschlägt sich mit Auto auf A2
Eine 63-jährige Autofahrerin hat sich am Dienstagabend bei einem Selbstunfall auf der Autobahn A2 bei Brittnau überschlagen. Das Auto kam auf dem Dach liegend zum Stillstand. Die F...
Schweiz
Schutzstatus S wird eingeschränkt
Die Schweiz schränkt den Schutzstatus S für Geflüchtete aus der Ukraine ein. Der Bundesrat setzt damit einen Auftrag des Parlaments um und orientiert sich am norwegischen Modell.
Hunzenschwil
Auto überschlägt sich auf Autobahn
Am Samstag fuhr eine Autofahrerin neben die Fahrbahn und geriet auf die Randleitplanke. Dadurch überschlug sich das Auto mehrfach.
Muhen
Neuer Kreisel in Muhen
Wer von Hirschthal Richtung Muhen fährt, dem fällt der frisch umgestaltete Kreisel sofort auf.
Aarau
80‘000 Franken fehlen für Wiederaufbau von historischem Triebwagen
Der Verein Pro Salonwagen WSB feiert wichtige Meilensteine beim Wiederaufbau des historischen Triebwagens.
Kanton
Parlament widersetzt sich Volksauftrag
Der Aargauer Grosse Rat tut sich schwer mit der Umsetzung einer Volksinitiative. Bei der zweiten Beratung des Gesetzes über die Umsetzung der Amtsenthebungs-Initiative hat das Parl...
Promo
Falls du einem Wolf begegnest…
Die Begegnung mit einem Wolf in freier Wildbahn ist zwar unwahrscheinlich, aber möglich.
Fussball
Alisha Lehmann ist dabei
Lange wurde gerätselt, ob sich Social-Media-Star Alisha Lehmann ihren Traum von der Teilnahme an der Fussball-EM erfüllen kann. Nun bringt ein Segelboot Gewissheit.
Schweiz
Es gibt kaum Schweizer Zwiebeln
Wer derzeit im Ladenregal nach Schweizer Zwiebeln sucht, greift häufig ins Leere. Das hat seine Gründe.
Suhr
SVP Suhr tritt mit drei Personen zu den Kommunalwahlen an
Die SVP Suhr hat ihre Nominationen für die Kommunalwahlen 2025 bekanntgegeben.
Oberentfelden
Fussgänger angefahren und schwer verletzt
Am Freitagmorgen kollidierte ein Autofahrer mit einem Fussgänger auf der Aarauerstrasse in Oberentfelden.
Aarau
Neuer Chefarzt im Kantonsspital Aarau
PD Dr. med. Dr. sc. nat. Perparim Limani wurde von der Geschäftsleitung der Kantonsspital Aarau AG (KSA) zum neuen Chefarzt und Klinikleiter der Allgemein- und Viszeralchirurgie g...
Aarau
Schulvorstand der Kreisschule muss sich zu Fluktuation erklären
Die Kreisschulrätin Dr. Nicole Burger verlangt vom Schulvorstand umfassende Auskunft zur Personalfluktuation seit der Gründung der KSAB.
Suhr
Während der Fahrt Plätze getauscht
Ein alkoholisierter Mann ohne Führerausweis versuchte auf der Autobahn mit einem Fahrerwechsel davonzukommen.
Aarau
Ortsbürger lancieren Referendum
Die Gruppierung «Aarau auf Kurs» wehrt sich weiter gegen das Schulprojekt in der Telli und fordert eine neue Planung. Nun lancieren sie ein Referendum.
Gast-Kommentar
Kolumne
Staatliche Fürsorge bedroht die Freiheit
Eine Kolumne von Yannick Berner gegen ausufernde staatliche Regulierung und die Bedeutung von Eigenverantwortung.
Region
Pro Wind fordert rasche Planung und Umsetzung von Windrädern
Der neu gegründete Verein Pro Wind Aargau begrüsst die fünf Ziele des Kantons, die er mit der Revision der Strategie EnergieAARGAU 2025 anstrebt.
Region
Angriff auf den Aargauer Wald
Mit der Annahme der Motion Würth zur Flexibilisierung des Rodungsersatzes hat der Nationalrat einen Systemwechsel beschlossen.
Aarau
Folge uns auf Instagram
Auf den Aarau24 Kanälen von Instagram und Facebook gibt’s News aus Aarau, exklusive Einblicke, Sofortmeldungen, Hintergrundstories und die Möglichkeit, mitzudiskutieren.
Aarau
Keramik Markt in Aarau
Rund 20 Keramikschaffende laden am Samstag 21. Juni 25 zum bunten Markttreiben vor und in der Markthalle ein.
Aarau
Aargauer sCOOL-Cup begeisterte über 3000 Schülerinnen und Schüler
Einmal mehr rannten anfangs Juni über 3‘000 Aargauer Schülerinnen und Schüler im Aarauer Schachen um die Wette. Sie hatten dabei in zwei Durchgängen diverse OL-Posten anzulaufen.
Aarau
Jugendfestival «Variaktion» in Aarau wächst mit Herzblut und Herausforderung
Ein Festival von Jugendlichen für Jugendliche, organisiert mit viel Engagement und lokaler Verankerung.
Zurück
Weiter