Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Aarau
12.11.2023

Leben mit Krebs - Das KSA veranstaltet eine Eventreihe zum Thema

Bild: KSA Aarau
Im November dieses Jahres wird die KSA Gruppe in Zusammenarbeit mit der Krebsliga Aargau und der Selbsthilfe Aargau eine bemerkenswerte kulturelle Eventreihe mit dem Titel "Leben mit Krebs" veranstalten.

Diese Reihe, die sich dem sensiblen Thema des Lebens mit Krebs widmet, wird Menschen die Möglichkeit bieten, sich mit der Thematik auf vielfältige Weise auseinanderzusetzen. Zu den Höhepunkten zählt die Vorführung des preisgekrönten Schweizer Dokumentarfilms "Chrigu" sowie eine Podiumsdiskussion, die einen tiefen Einblick in das Leben mit Krebs bietet.

Berührender Dokumentarfilm

Die Eventreihe wird am Mittwoch, den 15. November 2023, um 19:00 Uhr im Kino Ideal in Aarau beginnen. Der Dokumentarfilm "Chrigu" von Jan Gassmann, der erstmals 2007 veröffentlicht wurde, erzählt die ergreifende Geschichte von Christian Ziörjen, einem jungen Mann, der mit 24 Jahren mit einem fortgeschrittenen Tumor diagnostiziert wurde. Der Film begleitet Chrigu während seines Kampfes gegen die lebensbedrohliche Krankheit und wirft ein intensives Licht auf das Leben selbst.

Jan Gassmanns meisterhafte Regiearbeit ermöglicht den Zuschauern, tief in Chrigus Erfahrungen einzutauchen. Der Dokumentarfilm zeigt die Schönheit und Tragik des Lebens, die Stärke des menschlichen Geistes und die Bedeutung der Unterstützung durch Familie und Freunde. Die emotionalen Höhen und Tiefen, denen Chrigu und seine Angehörigen gegenüberstehen, sind zutiefst berührend und inspirierend.

Ein Buch zur Verarbeitung

Urs Faes hat sich in seinen literarischen Werken auf eindrucksvolle Weise mit dem Thema Krebs beschäftigt. In seinem Roman "Paarbildung" aus dem Jahr 2010 verarbeitet er seine Beobachtungen auf einer radioonkologischen Station. Der Roman bietet einen einzigartigen Einblick in die Welt der Krebsbehandlung und in die emotionalen Erfahrungen sowohl der Patienten als auch des medizinischen Personals.

In "Halt auf Verlangen," veröffentlicht im Jahr 2017, beschäftigt sich Faes mit den psychischen Auswirkungen seiner eigenen Krebserkrankung. Dieses Buch stellt eine intime und bewegende Reflexion über das Leben mit der Krankheit dar. Beide Romane wurden für den renommierten Schweizer Buchpreis nominiert, was Faes' literarische Leistung und sein Talent, dieses wichtige Thema zu erforschen, unterstreicht.

Die Lesung von Urs Faes findet am 21. November um 19.00 Uhr statt.

Ein Theater zum Abschluss der Eventreihe

Am Dienstag, den 28. November 2023, um 19:00 Uhr wird auf der Bühne Aarau ein szenisches Bühnenstück mit dem Titel "Alles Liebe" von der Theatergruppe Knotenpunkt aufgeführt. Dieses einzigartige Theaterstück beleuchtet einfühlsam die Herausforderungen, die mit der Diagnose Krebs einhergehen, und bietet den Zuschauern eine Gelegenheit, das Thema Krebs aus einer künstlerischen Perspektive zu betrachten.

"Alles Liebe" ist ein berührendes Theaterstück, das sich mit der emotionalen Achterbahnfahrt befasst, die eine Krebsdiagnose mit sich bringt. Das Stück erforscht die vollständige Veränderung des Lebens nach einer solchen Diagnose, die Sprachlosigkeit, den Lebenswillen, die Schmerzen, den Attraktivitätsverlust und den körperlichen Verfall. Es thematisiert Hoffnung und Resignation, sowie die Endlichkeit des Lebens, wenn die Krankheit nicht mehr heilbar ist.

Sämtliche Veranstaltungen können kostenlos besucht werden.

Ticktes gibt hier

oder telefonisch unter 062 838 94 65

Aarau24