Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Erlinsbach
31.10.2023

Erlinsbach AG reduziert Winterdienst

Mit Schnee oder ohne, die Gemeinde Erlinsbach spart am Winterdienst.
Mit Schnee oder ohne, die Gemeinde Erlinsbach spart am Winterdienst. Bild: canva
Die Gemeinde Erlinsbach AG informiert die Öffentlichkeit über eine reduzierte Durchführung des Winterdienstes und appelliert eindringlich an alle Bürger, die Bedeutung von Rücksicht und Verantwortung in der bevorstehenden Wintersaison zu beachten.

In Anbetracht der winterlichen Herausforderungen hat der Gemeinderat von Erlinsbach AG in enger Zusammenarbeit mit den Technischen Betrieben Erzbachtal (TBE) beschlossen, den Winterdienst in dieser Saison auf ein vertretbares Minimum zu reduzieren. Diese Entscheidung erfolgte unter der Abwägung der Sicherheitsbelange aller Verkehrsteilnehmer sowie der Schutzaspekte für die Umwelt.

Ein besonderes Augenmerk gilt Fahrzeugen, die auf öffentlichen Strassen abgestellt sind, da sie die ordnungsgemässe Durchführung des Winterdienstes erheblich beeinträchtigen. Zusätzlich besteht die Gefahr von Beschädigungen durch die Räumungsfahrzeuge. Die Gemeinde appelliert an die Fahrzeughalter, dies bei der Parkplatzwahl zu berücksichtigen, da die Gemeinde für eventuelle Schäden nicht aufkommen wird.

Private Einfahrten werden nicht geräumt

Der Gemeinderat fordert ausserdem Liegenschaftsbesitzer dazu auf, Bäume und Sträucher entlang öffentlicher Strassen und Gehwege, insbesondere an Einmündungen, gemäss den Vorschriften zurückzuschneiden. Nur durch die Einhaltung dieser Massnahme kann eine klare Sicht und Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer gewährleistet werden.

Es ist wichtig zu beachten, dass private Hauszufahrten nicht geräumt werden. Privatstrassen, die der Öffentlichkeit zugänglich sind, sind zwar im Winterdienstplan der TBE enthalten, jedoch mit niedriger Priorität. Reine Hauszufahrten für Einzelliegenschaften sowie Strassen, die ausdrücklich nicht für die Öffentlichkeit freigegeben sind, werden nicht geräumt.

Erlinsbach AG appelliert an alle Bewohner, die kommende Wintersaison mit Achtsamkeit und Verantwortung zu begegnen, um die Sicherheit und Mobilität in der Gemeinde zu gewährleisten.

Aarau24 / Gian-Luca Biechler