Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Schweiz
29.11.2023

Herzschrittmacher implantieren leicht(er) gemacht

So sieht das Wunderwerkzeug 3Fold aus.
So sieht das Wunderwerkzeug 3Fold aus. Bild: ZHdK
Forschende der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) haben ein faltbares Werkzeug für die Implantation von Herzschrittmachern entwickelt. Es nennt sich «3Fold» und soll die Applikationszeit deutlich reduzieren sowie die Operationshygiene erhöhen.

Wie die Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) und die Plattform punkt4.info melden, hat eine Forschungsgruppe der ZHdK das faltbare Operationswerkzeug 3Fold für Implantationen von Herzschrittmachern entwickelt. 

Biosynthetisches Material in der Hauptrolle

3Fold ist aus dem biosynthetischen Material Hylomate hergestellt, das von der in Zürich ansässigen Hylomorph AG entwickelt wurde. Der Herzschrittmacher wird unmittelbar vor der Implantation mit einer Hülle aus Hylomate ummantelt und dann eingesetzt.

Fulminante Zeitersparnis beim Implantieren

Oftmals führt Narbengewebe am Schrittmacher zu Komplikationen. Die Ummantelung mit Hylomate soll dieses Problem beseitigen. Das Verfahren durchläuft derzeit eine klinische Studie am Universitätsspital Zürich. Für die Markteinführung wird eine Zulassung für Anfang 2024 erwartet.

Mit dem Design Preis Schweiz 2023 ausgezeichnet

Beim diesjährigen Design Preis Schweiz wurde 3Fold in der Kategorie Produkt Design ausgezeichnet. Das Instrument soll die Applikationszeit von fünf Minuten auf drei Sekunden verkürzen. Mit dieser enormen Zeitersparnis soll nicht nur die Operation für den Patienten angenehmer, sondern vor allem auch deutlich hygienischer und damit für Infektionen ungefährlicher verlaufen.

(pd./red.)