Als Antwort darauf wurde die Wasserversorgung Unteres Niederamt als regionaler Wasserversorger gegründet und hat neue gemeinsame Anlagen erstellt, darunter das Grundwasserpumpwerk Aarenfeld Gretzenbach, das Reservoir Föhren Schönenwerd, das Stufenpumpwerk Schachen Schönenwerd sowie die Transportleitungen in Gretzenbach und Schönenwerd mit Messschächten in Gretzenbach.
Um den Anforderungen des Regionalen Wasserversorgungsplans gerecht zu werden, wurden Vorleistungen für die obere Zone/Hochzone unternommen. Das Zonenpumpwerk Riedbrunnen wurde aufgehoben und in das neue Reservoir Föhren integriert. Allerdings stellte sich heraus, dass das Reservoir «im Bann», das 1969/70 erstellt und 1990 teilsaniert wurde, erhebliche Mängel aufweist. Diese wurden bei einer Bestandesaufnahme im Oktober 2018 und einer Betriebskontrolle der kantonalen Lebensmittelkontrolle im März 2023 festgestellt, dies teilt die Gemeinde in einer Mitteilung mit.
Besonders alarmierend sind rostige Armaturen und Schimmel an den Wänden des Reservoirs. Die kantonalen Behörden haben der Gemeinde Schönenwerd bis zum 31. August 2023 eine Frist gesetzt, um kurzfristige Massnahmen zu ergreifen und sicherzustellen, dass kein Schimmel in das Trinkwasser gelangen kann.
Um diesen Herausforderungen zu begegnen, schlägt der Gemeinderat vor, das Reservoir «im Bann» neu zu bauen. Dafür wurden verschiedene Varianten geprüft, darunter die Erweiterung der bestehenden Kammer, den Anbau einer neuen Kammer oder den Neubau an gleicher Stelle. Die Wasserversorgung Unteres Niederamt bevorzugt die dritte Variante und schliesst sich den Empfehlungen des Ingenieurbüros an.
Die geschätzten Kosten belaufen sich auf brutto CHF 830'000.00. Die Bauphasen sollen 2024 und 2025 stattfinden, wobei die Solothurnische Gebäudeversicherung voraussichtlich einen Beitrag von etwa 15% leisten wird. Nach Abschluss des Neubaus ist geplant, sämtliche Anlagenteile der oberen Zone/Hochzone in Schönenwerd und Gretzenbach zu übernehmen.
Um das Projekt umzusetzen, beantragt der Gemeinderat der Gemeindeversammlung vom 11. Dezember 2023 die Genehmigung eines Verpflichtungskredites von brutto CHF 830'000.00 für den Neubau des Hochzonenreservoirs «im Bann».