Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Küttigen
18.12.2023

Küttigen: Neuerung bei Gemeindetageskarten ab dem 1. Januar 2024

Bild: zVg
Ab dem 1. Januar 2024 werden die gewohnten SBB-Tageskarten durch die neu eingeführten SBB-Spartageskarten Gemeinde ersetzt.

Neu wird nicht jede Gemeinde ein Kontingent an Tageskarten haben, sondern es wird ein schweizweites Kontingent eingeführt, auf das alle teilnehmenden Gemeinden und Städte über eine zentrale Webapplikation zugreifen können. Ab dem genannten Datum können Spartageskarten nur noch solange verkauft werden, wie das verfügbare Kontingent reicht. Sobald dieses erschöpft ist, sind keine Spartageskarten für den gewählten Reisetag mehr verfügbar.

Der Preis für die Spartageskarte Gemeinde beginnt bereits bei Fr. 39.00 (mit Halbtax) bzw. Fr. 52.00 (ohne Halbtax). Diese preisgünstige Option gilt sowohl für die erste als auch die zweite Klasse. Ein Anreiz für Frühbucher: Je früher die Kunden ihre Spartageskarte erwerben, desto günstiger ist der Preis. Die neuen Spartageskarten werden ausschliesslich personalisiert verkauft und ethalten die Informationen wie Nachname, Vorname sowie Geburtsdatum der reisenden Person.

Die neuen "SBB-Spartageskarten Gemeinde" stehen ab Mitte Dezember 2023 zur Verfügung und können direkt am Schalter der Zentralen Dienste bezogen werden. Das früheste Reisedatum für diese Karten ist der 1. Januar 2024.

Keine Tageskarten bis Ende Jahr

Bis zum 31. Dezember 2023 sind in Küttigen keine Tageskarten verfügbar. Eine weitere Änderung betrifft den Verkaufsprozess: Ab sofort können die Karten nicht mehr online oder telefonisch reserviert werden, sondern müssen persönlich vor Ort bei der Gemeindeverwaltung gebucht und bezahlt werden. Der Verkauf erfolgt ausschliesslich am Schalter der Zentralen Dienste.

 

Ihre Meinung zählt! Teilen Sie uns Ihre Gedanken zu den neuen Tageskarten mit!

Liebe Leserinnen und Leser von Aarau24,

Wir möchten Ihre Stimme hören! Die Einführung der neuen SBB-Spartageskarten Gemeinde ab dem 1. Januar 2024 hat zweifellos Auswirkungen auf unser Reiseverhalten. Sind Sie neugierig, aufgeschlossen oder haben Sie Bedenken zu diesen Veränderungen?

Teilen Sie uns Ihre Meinung mit, indem Sie eine E-Mail an redaktion@aarau24.ch senden oder uns unter 062 511 03 05 anrufen. Wir sind gespannt darauf, Ihre Perspektiven zu erfahren und Ihre Stimmen in unserer Berichterstattung einzubeziehen.

Möglicherweise haben Sie bereits Erfahrungen mit den neuen Spartageskarten gemacht oder haben bestimmte Erwartungen und Anregungen. Ganz gleich, ob Lob, Kritik oder Fragen – wir sind hier, um Ihnen zuzuhören.

 

Wir freuen uns auf Ihre Beiträge und danken Ihnen im Voraus für Ihre Teilnahme!

Freundliche Grüsse

Die Redaktion von Aarau24

Aarau24 / Gian-Luca Biechler