Die Ersatzwahl für ein Mitglied des Gemeinderats für die Amtsperiode 2022/2025 geht in die nächste Runde, und die Spannung steigt, dies teilt die Gemeinde Gränichen mit.
Nach dem ersten Wahlgang haben sich drei Kandidaten herauskristallisiert. Marco Huggenberger, Jahrgang 1983, stammt aus Gränichen AG und Seon AG, sein politisches Engagement repräsentiert die Schweizerische Volkspartei (SVP). Stefan Säuberli, Jahrgang 1974 aus Teufenthal AG, bringt seine Visionen als Kandidat der Freisinnig-Demokratischen Partei (FDP) ein. Auf der parteilosen Seite steht Adrian Widmer, Jahrgang 1975 aus Gränichen AG.
Der Weg zum zweiten Wahlgang ist durch das Gesetz über die politischen Rechte GPR genau definiert: Nur wer innerhalb von 10 Tagen nach dem ersten Wahlgang von mindestens 10 Stimmberechtigten aus Gränichen vorgeschlagen wurde, darf im zweiten Wahlgang antreten. Dies stellt sicher, dass die Kandidaten, die die Unterstützung der Gemeinde geniessen, die Chance haben, in die finale Runde einzuziehen.
Am 3. März 2024 ist Wahltag in Gränichen, es wird sich zeigen, welcher dieser drei Knadidaten künftig das Amt des Gemeinderatsmitglieds übernehmen.