Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Kanton
22.12.2023

Aargauer Krebsdaten 2020 vorerst ausgeschlossen

Ausschluss Aargauer Krebsdaten 2020 aus nationaler Statistik 2023.
Ausschluss Aargauer Krebsdaten 2020 aus nationaler Statistik 2023. Bild: Canva
Fehlende Patienteninformationen führen zum Ausschluss der Aargauer Krebsdaten 2020 aus nationaler Statistik bis 2024.

Daten nach Möglichkeit ergänzen

Seit dem 1. Januar 2020 ist eine Patienteninformation für die Krebsregister-Registrierung erforderlich, um das Widerspruchsrecht zu ermöglichen. Aufgrund fehlender Angaben bei vielen Meldungen im Krebsregister Aargau bestehen bedeutende Datenlücken für 2020, so in einer Medienmitteilung des Kanton Aargaus.  Dies führt vorerst dazu, dass die Aargauer Krebsdaten von der nationalen Statistik vom 12. Dezember 2023 ausgeschlossen sind. Das Krebsregister Aargau plant, in der ersten Jahreshälfte 2024 die fehlenden Daten nach Möglichkeit zu ergänzen, in Absprache mit dem Departement Gesundheit und Soziales (DGS).

Unzureichende Erfassungen

Im Herbst 2023 informierte die Stiftung Krebsregister Aargau die Abteilung Gesundheit im Departement Gesundheit und Soziales (DGS) darüber, dass das Bundesamt für Statistik (BfS) auf Empfehlung der Nationalen Krebsregistrierungsstelle (NKRS) vorerst den Datensatz des Jahres 2020 des Krebsregisters Aargau nicht in die nationale Krebsstatistik aufnehmen kann. Die NKRS begründete diese Entscheidung mit erheblichen Datenlücken bei den Aargauer Krebsdaten 2020. Diese entstanden aufgrund unzureichender Erfassung von Krebsfällen, da die Leistungserbringer die seit dem 1. Januar 2020 gesetzlich vorgeschriebene Patienteninformation nicht an die Stiftung Krebsregister Aargau gemeldet hatten, so der Kanton. 

Ergänzung geplant

Die Krebsdaten aus dem Jahr 2020 des Kantons Aargau fehlen noch in der nationalen Krebsstatistik von 2016 bis 2020, veröffentlicht am 12. Dezember 2023. In Absprache zwischen dem Departement Gesundheit und Soziales (DGS) und dem Krebsregister Aargau wird geplant, die entstandenen Datenlücken durch eine nachträgliche Erfassung der Daten von 2020 und 2021 zu schliessen. Die Möglichkeit besteht, die Aargauer Daten in zukünftige nationale Krebsstatistiken einzubeziehen, da die kantonalen Krebsregister jährlich einen vollständigen Datensatz aller erfassten Jahre an das Bundesamt für Statistik melden.

Aarau24 / Florence Altorfer