Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Küttigen
29.12.2023

Markus Dieth ist zukünftiger Landammann

Landammann 2023 Jean-Pierre Gallati und Landammann 2024 Dr. Markus Dieth bei der Übergabe der Landammann-Uhr.
Landammann 2023 Jean-Pierre Gallati und Landammann 2024 Dr. Markus Dieth bei der Übergabe der Landammann-Uhr. Bild: zVg. Kanton Aargau
Am 1.Januar 2024 tritt Dr. Markus Dieth sein Amt als Aargauer Landammann an.

Neubesetzung Landammann und Landstatthalter 

Seit 2017 ist Markus Dieth, der Leiter des Departements Finanzen und Ressourcen (DFR), Mitglied des Regierungsrats und wird 2024 zum zweiten Mal nach 2020 das Amt des Landammanns ausführen. Dieter Egli, der aktuelle Leiter des Departements Volkswirtschaft und Inneres (DVI) und seit 2020 im Regierungsrat, wurde zum Landstatthalter ernannt.

Küttiger Rebberg des Weinguts Wehrli als Schauplatz des Regierungsratsfoto 2024 

Das offizielle Regierungsratsfoto für das Jahr 2024 wurde im Küttiger Rebberg der Wehrli Weinbau AG aufgenommen. Landammann Markus Dieth wählte diesen Ort als Ausdruck der Wertschätzung für die Qualität und das Leistungsvermögen des Aargauer Weinbaus. Die Winzerfamilie Wehrli repräsentiert mit ihrem traditionsreichen und innovativen Betrieb die facettenreiche Vielfalt des Aargaus als einen der vielseitigsten Weinkantone der Schweiz. Mit einer nachhaltigen, naturnahen Weinproduktion und mehrfachen Auszeichnungen bei der Aargauer Staatsweinkürung steht das Weingut Wehrli für herausragende Leistungen.

(v.l.n.r.): Staatsschreiberin Joana Filippi, Regierungsrat Stephan Attiger, Landstatthalter Dieter Egli, Landammann Dr. Markus Dieth, Regierungsrat Alex Hürzeler, Regierungsrat Jean-Pierre Gallati. Bild: Foto Basler
Aarau24 / Florence Altorfer