Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Suhr
09.03.2024
11.03.2024 11:54 Uhr

Das Suhrer Repair Café kämpft gegen die Wegwerfkultur

Bild: Anouk Arbenz
Haben Sie sich schon einmal geärgert, wenn ein Gerät, das Sie erst vor Kurzem gekauft haben, plötzlich den Geist aufgibt? Oder liegt in Ihrem Keller bereits seit geraumer Zeit ein Gegenstand, der nur darauf wartet, repariert zu werden? Für all diese Fälle bietet das Suhrer Repair Café eine Lösung.

In unserer heutigen Wegwerfgesellschaft werden viele Produkte entsorgt, obwohl sie nur kleine Defekte aufweisen und leicht reparierbar wären. Manchmal scheint eine Reparatur finanziell nicht lohnenswert zu sein, oder der Hersteller gibt an, dass eine Reparatur nicht möglich sei. Doch genau hier setzt das Konzept des Repair Cafés an.

Das Suhrer Repair Café bietet eine Plattform, um die Kultur des Reparierens wieder aufleben zu lassen und aktiv etwas gegen den Ressourcenverschleiss und die wachsenden Abfallberge zu unternehmen. Egal ob es sich um Spielzeug, Haushaltsgeräte, Elektronik oder Kleidung handelt - im Repair Café bekommt Altes eine neue Chance.

Das Repair Café Suhr findet am Samstag 16. März zum nächsten mal statt. Dort stehen ehrenamtliche Reparaturprofis bereit, um gemeinsam mit den Besuchern defekte Gegenstände zu reparieren. Elektroniker, PC-Experten und Schneiderinnen helfen dabei, den Dingen neues Leben einzuhauchen. Die Reparaturen sind kostenfrei, lediglich für Ersatzteile wird ein Selbstkostenpreis erhoben. Die freiwilligen Spenden der Besucher ermöglichen den Betrieb des Repair Cafés.

Wenn also das nächste Mal ein Gerät den Dienst verweigert, ein Kleidungsstück reparaturbedürftig ist oder ein Spielzeug kaputtgegangen ist, lohnt es sich, einen Besuch im Suhrer Repair Café in Erwägung zu ziehen. Denn hier wird nicht nur repariert, sondern auch ein Zeichen gegen die Wegwerfkultur gesetzt.

Wann und Wo?

Samstag, 16. März von 10 bis 14 Uhr (Geräteannahme bis 12 Uhr)

Bezirksschule Süd

Mühleweg 5

5034 Suhr

Aarau24