Nach einer Amtszeit von 18 Jahren kündigt Gemeinderätin Regina Heller, Ressort Bildung, Kultur und Sport, ihren Rücktritt auf Ende Juni 2024 an. Regina Heller, die während 12 Jahren Mitglied der Schulpflege war, davon 8 Jahre als Schulpflegepräsidentin, hat seit 2018 als Gemeinderätin das Amt der Bildungsverantwortlichen inne.
Ihr Rücktritt erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem die Gemeinde Gränichen Veränderungen in der Schulführung durchläuft, darunter die Abschaffung der Schulpflege und die damit einhergehende Reorganisation der Schule. Ein Projekt unter Hellers Leitung war die IT-Umrüstung an der Schule Gränichen.
Vielseitiges Engagement
Regina Heller hat sich nicht nur im Bildungsbereich, sondern auch in verschiedenen Kommissionen, wie Kultur, Bibliothek, Schwimmbad, Jugendarbeit und Jugendfest für die Belange der Gemeinde eingesetzt. Ihr Wirken wurde durch das Departement Volkswirtschaft und Inneres anerkannt, das ihrem Demissionsgesuch zugestimmt hat.
Die Ersatzwahl für die vakante Position ist für Sonntag, den 9. Juni 2024, anberaumt. Die offizielle Verabschiedung von Regina Heller findet im Rahmen der Gemeindeversammlung am 14. Juni 2024 statt.