Unterstützung bei strategischen Entscheidungen erhält der Rat von der Elektrokommission. Seit 2018 wurde die technische Führung jedoch an die Technischen Betriebe Oberentfelden (TBO) übertragen.
Die TBO sind für verschiedene Aufgaben wie Planung, Bau, Betrieb und Wartung der Anlagen zuständig. Sie kaufen auch Strom ein, was aufgrund schwieriger Marktbedingungen zu massiven Preissteigerungen führte. Doch nicht nur die Preise bereiten Sorge, auch rechtliche Anforderungen und technologische Veränderungen durch beispielsweise Photovoltaik-Einspeisungen und Elektromobilität stellen die Elektrizitätsversorgung vor grosse Herausforderungen.
Angesichts dieser Probleme hat der Gemeinderat beschlossen, den Betriebsführungsvertrag mit den TBO zum Ende des Jahres 2024 aufzulösen. Im Jahr 2024 wird eine unabhängige Analyse der Organisationsstruktur und der strategischen Optionen durchgeführt. Dabei sollen verschiedene Kooperationsformen sowie der Verkauf des Eigenwirtschaftsbetriebs in Betracht gezogen werden. Das Ziel ist es, bis zur zweiten Jahreshälfte eine klare strategische Ausrichtung zu definieren.
Die Swisspower AG aus Bern wurde beauftragt, diese unabhängige Analyse durchzuführen und gemeinsam mit dem Gemeinderat eine Richtung festzulegen.