Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Muhen
28.02.2024

Steuereinnahme der Gemeinde Muhen bleiben stabil

Die Sondersteuern in der Gemeinde Muhen zeigen eine signifikante Veränderung.
Die Sondersteuern in der Gemeinde Muhen zeigen eine signifikante Veränderung. Bild: Dietrich Michael Weidmann
Die Gemeinde Muhen informiert über den Steuerabschluss für das Jahr 2023. Mit Steuereinnahmen in Höhe von 11,6 Millionen Franken, die dem Niveau des Vorjahres entsprechen, konnte die Gemeinde ihre finanzielle Stabilität beibehalten.

Die allgemeinen Gemeindesteuern verzeichneten einen Anstieg von 437'000 Franken im Vergleich zum Vorjahr, wobei die Einnahmen mit 11,6 Millionen Franken sogar 430'000 Franken über dem budgetierten Betrag lagen. Insbesondere die Quellensteuern verzeichneten einen Zuwachs von 4 Prozent, während die Aktiensteuern um 3 Prozent sanken, wie die Gemeinde in einer Mitteilung schreibt.

Rückgang der Sondersteuereinnahmen

Hingegen zeigten die Sondersteuereinnahmen markante Unterschiede. Mit einem Rückgang um 61 Prozent oder rund 543'800 Franken war dieser Bereich von erheblichen Veränderungen betroffen. Die Nach- und Strafsteuereinnahmen stiegen hingegen um rund 20'000 Franken im Vergleich zum Vorjahr. Auffällig war der Rückgang der Grundstückgewinnsteuern um 57 Prozent und der Erbschafts- und Schenkungssteuern um 87 Prozent.

Die Gemeinde betont, dass trotz dieser Unterschiede die Gesamteinnahmen im Rahmen der Erwartungen liegen. Der dynamische Charakter der lokalen Wirtschaft spiegele sich insbesondere in den Schwankungen der Sondersteuern wider.

Aarau24