Ein Mangel an Hausärzten führt dazu, dass Patienten mit dringenden, aber nicht lebensbedrohlichen gesundheitlichen Beschwerden vermehrt die Notfallstation des KSA Aarau aufsuchen, was wiederum zu längeren Wartezeiten führt. Die KSA Praxiszentrum AG, eine Tochtergesellschaft des KSA, reagiert bereits am Bahnhof Aarau mit einer frequentierten «Walk-in-Praxis» auf diese Herausforderung. Ab dem 18. März bietet das Tochterunternehmen des KSA nun auch ambulante Sprechstunden im modernen Gebäudekomplex am Dammweg 19 in Lenzburg an. Der Standort ist etwa drei Gehminuten vom Bahnhof entfernt und somit bequem sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto erreichbar.
Zur Entlastung
«In unserer Walk-in-Praxis behandeln wir dringliche medizinische Anliegen und entlasten damit sowohl die Notfallstationen der Akutspitäler als auch die Hausärztinnen und Hausärzte insbesondere in den Abendstunden und längerfristig auch an Samstagen und Feiertagen», äussert sich Dr. med. Stephan Ciciliani, Geschäftsführer der KSA Praxiszentrum AG, in einer Mitteilung der KSA-Gruppe.
Neben dem «Walk-in» für leichte Notfälle erweitert das KSA Praxiszentrum in Lenzburg sein Leistungsangebot um eine hausärztliche Sprechstunde für Personen, die sich noch nicht in hausärztlicher Betreuung befinden. Auf diese Weise trägt das KSA zur Ergänzung der hausärztlichen und wohnortsnahen Grundversorgung in der Region Lenzburg bei. Das Praxiszentrum Lenzburg pflegt dabei eine enge Kooperation mit den benachbarten Hausarztpraxen und übernimmt gemeinsam mit ihnen die medizinische Versorgung der regionalen Bevölkerung.