Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Kanton
12.03.2024

AargauTopSport startet in neue Saison und begrüsst Volleyball-Nachwuchs

Volleyballspielerinnen des BTV Aarau an der Austragung von Volley Final 4 in Neuenburg 2023.
Volleyballspielerinnen des BTV Aarau an der Austragung von Volley Final 4 in Neuenburg 2023. Bild: © Volley Final 4
Am bevorstehenden Wochenende beginnt die neue Saison von «AargauTopSport» mit dem Swiss Bike Cup in Gränichen. Neben den bereits etablierten sechs Veranstaltungen gesellt sich in diesem Jahr das Finalturnier der Nachwuchs-Schweizer-Meisterschaft, das Volley Final 4 Aarau, dazu

In den vergangenen Jahren zeichnete sich bei «AargauTopSport», der Vereinigung bedeutender Aargauer Sportevents, eine bemerkenswerte Beständigkeit ab. Über mehrere Jahre gehörten sechs Veranstaltungen zur Serie. Die einzige geringfügige Änderung betraf den Swiss Bike Cup, der im letzten Jahr vom Juni auf den März verschoben wurde. Auch in diesem Jahr eröffnet das hochkarätig besetzte Mountainbike-Rennen, bei dem Topathleten wie Mathias Flückiger, Lars Forster, Alessandra Keller und Jolanda Neff antreten.

Einheitliche Zustimmung für Neuzugang

Trotz dieser Kontinuität gibt es in diesem Jahr eine Veränderung bei «AargauTopSport»  und zwar die Aufnahme eines neuen Events. Das Volleyball-FIFinal-Turnier der Nachwuchs-Schweizer-Meisterschaft, das Volley Final 4 Aarau, wird unter der Leitung des BTV Aarau Volleyball in den kommenden drei Jahren in der Halle der Kunsteisbahn KEBA Aarau organisiert. Die bestehenden Mitglieder der Vereinigung haben einstimmig beschlossen, dass dieses Nachwuchsevent Teil von «AargauTopSport» wird, unter der Bedingung, dass es über mehrere Jahre hinweg im Aargau stattfindet. Roland Häuptli, Geschäftsführer des Swisslos-Sportfonds Aargau, der die «AargauTopSport»-Events finanziell unterstützt, begrüsst die Entscheidung: «Auch wir von der Sektion Sport des Kantons Aargau begrüssen es sehr, dass ein neuer Anlass dabei ist. Insbesondere freut es uns, dass nun auch eine Veranstaltung in der Kategorie 'Mannschaftssportart' Teil der Vereinigung ist.», wie es in einer Mitteilung des Kantons heisst.

Mit dem Volley Final 4 Aarau wird erstmals ein reiner Nachwuchs-Event in die «AargauTopSport»-Vereinigung aufgenommen, was von den bestehenden Mitgliedern ausdrücklich begrüsst wird. Es ehre uns sehr, dass wir zu den 'AargauTopSport'-Events gehören. Es biete uns eine Chance, den im Aargau boomenden Volleyballsport einem noch breiteren Publikum zu präsentieren und zugänglich zu machen, so Stefan Riner, OK-Präsident des Events, in der Mitteilung. In vier Alterskategorien werden die besten Juniorinnen und Junioren des Landes in der KEBA um den Schweizer Meistertitel kämpfen. Riner erwartet rund 500 Spielerinnen und Spieler vor Ort sowie etwa 8'000 Zuschauerinnen und Zuschauer über das gesamte Wochenende verteilt.

Das findet als Nächstes statt

Das Final 4-Turnier des Volleyball-Nachwuchses findet am Wochenende des 4./5. Mai 2024 statt, und dies markiert den zweiten «AargauTopSport»-Event des Jahres nach dem Mountainbike-Rennen in Gränichen. Am 12. Mai und am 2. Juni 2024 stehen die ersten beiden Renntage der traditionellen Pferderennen im Aarauer Schachen an. Den Abschluss der ersten Saisonhälfte von «AargauTopSport» bildet am 7. Juni 2024 der Grosse Preis des Kantons Aargau in Gippingen, der sein 60-jähriges Jubiläum feiert und erneut mit einem hochklassigen Teilnehmerfeld aufwarten kann.

16./17.03. Swiss Bike Cup, Gränichen (Mountainbike)
04./05.05. Nachwuchs-Schweizer-Meisterschaft Volley Final 4, Aarau (Volleyball)
12.05. / 02.06. Frühlingsrenntage Pferderennen, Aarau (Pferdesport)
07.06. Grosser Preis des Kantons Aargau, Gippingen (Radsport)
15.–18.08. Baden Masters, Baden (Curling)
25.08. / 08.09. Herbstrenntage Pferderennen, Aarau (Pferdesport)
08.09. Duathlon WM Powerman, Zofingen (Duathlon)
12.10. Hallwilerseelauf (Laufsport)

Aarau24 / Florence Altorfer