Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Aarau
25.03.2024
25.03.2024 17:32 Uhr

Das war die Aargauer Messe Aarau 2024

Bild: Aarau24 / Gian-Luca Biechler
Die AMA 2024 fand vom 20. bis 24. März 2024 im Schachen in Aarau statt.

Wie die AMA mitteilt, hatten Besucherinnen und Besucher auf vergangenen Ausgaben der Messe die Gelegenheit, sich an den Ständen von fast 180 Ausstellern über neue Produkte und interessante Dienstleistungen zu informieren. Unter den Ausstellern befanden sich beispielsweise die Aargauer Polizei und die Rega. Ebenso stellten Schülerinnen und Schüler der Alten Kanti in Aarau ihre eigenen Produkte vor, die sie im Rahmen ihres Wirtschaftsunterrichts entwickelt hatten. Die definitiven Besucherzahlen liegen zwar noch nicht vor. Messeleiterin Suzanne Galliker ist aber überzeugt:

«Wir hatten eine erfolgreiche Messe mit Besucherzahlen im Rahmen des Vorjahres. Das ist erfreulich. Insgesamt ist die Messe gut gelaufen und hat begeistert.»
Suzanne Galliker, Messeleiterin

Das wechselhafte Wetter stellte die Organisatoren vor Herausforderungen während der Veranstaltung. Nach warmen Frühlingstagen am Mittwoch und Donnerstag brachte der stürmische Freitag und das kühle Wochenende eine unerwartete Wendung. Trotz dieser Unwägbarkeiten zeigte sich das Publikum der AMA-Messe als äusserst wetterfest, wie Suzanne Galliker, die Veranstaltungsleiterin, feststellt. 

Das Publikum äusserte sich lobend, sowohl über die Aussteller als auch über das Rahmenprogramm. Insbesondere die Sonderschau zum Thema Gin stiess auf Interesse und bot vielen Besuchern neue Einblicke in die Thematik, wie Suzanne Galliker mitteilt. Auch der Stand der Gastregion Obwalden zog viele staunende Blicke auf sich, wo neben «Geheimtipps» auch Attraktionen wie ein kleiner Seilpark und eine Holzkugelbahn präsentiert wurden, die besonders von Familien geschätzt wurden.

Obwalden und das Buureland viel besucht

Sowohl der Stand der Gastregion Obwalden als auch das Buureland erwiesen sich als Publikumsmagneten, die zahlreiche Besucher anzogen. Letzteres bot ein breites Spektrum an Erlebnissen, von traditionellen Aktivitäten wie dem Säulirennen bis hin zur Westernshow und der Sonderschau über Huhn und Ei. Die Themen rund um Landwirtschaft stiessen auf grosses Interesse und lockten entsprechend viele Besucher an. Suzanne Galliker unterstreicht: «Es erfüllt uns mit Freude zu sehen, dass wir mit unserem vielfältigen Angebot Menschen mit unterschiedlichen Interessen begeistern und überraschen konnten. Die AMA-Messe ist wahrhaft eine Veranstaltung für alle.»

  • Bild: Aarau24 / Gian-Luca Biechler
    1 / 4
  • Bild: Aarau24 / Gian-Luca Biechler
    2 / 4
  • Bild: Aarau24 / Gian-Luca Biechler
    3 / 4
  • Bild: WZS Management AG
    4 / 4
Aarau24 (PD/fa)