Ziel dieses Projektes ist es, den Betrieb der Wasserversorgungen Hirschthal und Schöftland im Notfall zu sichern, indem Grundwasser aus dem Aarestrom über die Wasserversorgungen von Oberentfelden und Muhen in das gemeinsame Reservoir Buechlisberg geleitet werden kann.
Baubewilligungsverfahren läuft
Das Projekt umfasst zum einen den Bau eines Stufenpumpwerks auf der Parzelle 786, Cholschwerzi, für das derzeit das Baubewilligungsverfahren in der Standortgemeinde Muhen läuft. Zum anderen sind Anpassungen am Verbindungsschacht Feldacher zwischen Hirschthal und Schöftland geplant. Gemäss der Vereinbarung beläuft sich der Kostenbeitrag für den Netzverbund für die Wasserversorgung Hirschthal auf 33.3 % und für die Wasserversorgung Schöftland auf 66.7 %.
Der Gemeinderat schreibt, er habe die Waldburger Ingenieure AG aus Aarau mit der Ausarbeitung des Ausführungsprojektes und der Realisierung des Stufenpumpwerks Cholschwerzi beauftragt.