Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Rupperswil
06.05.2024

Jugendbande in Rupperswil geschnappt dank aufmerksamer Nachbarin und Diensthund

Für den erfahrenen Diensthund Nacho der Kantonspolizei Aargau war es beim Einsatz kein Problem, einen weiteren Mann in einem Rapsfeld aufzuspüren und zu stellen.
Für den erfahrenen Diensthund Nacho der Kantonspolizei Aargau war es beim Einsatz kein Problem, einen weiteren Mann in einem Rapsfeld aufzuspüren und zu stellen. Bild: zVg. KAPO Aargau
In den frühen Morgenstunden des Sonntags, 5.5.2024, wurde eine Frau darauf aufmerksam, dass Personen das Fahrzeug ihres Nachbarn durchsuchten.

Dies führte zur Verhaftung von insgesamt fünf jugendlichen Verdächtigen, wie die Kantonspolizei Aargau informiert. Am Sonntag, dem 5. Mai 2024, gegen 03.00 Uhr, beobachtete eine Bewohnerin von Rupperswil, wie zwei Personen das geparkte Auto ihres Nachbarn durchsuchten. Schliesslich flüchteten mehrere Personen in Richtung Hunzenschwil. Nachdem die Kantonale Notrufzentrale diese Information erhalten hatte, wurden mehrere Patrouillen der Regionalpolizeien Lenzburg, Aarau und der Kantonspolizei mobilisiert, um nach den Verdächtigen zu suchen.

Flucht über Schallschutzwand

Es stellte sich heraus, dass die Diebe sich der Gefahr nicht bewusst waren und versuchten, über eine Schallschutzwand der Autobahn zu fliehen, um auf die Hochleistungsstrasse zu gelangen. Die koordinierten Polizeieinsätze vereitelten jedoch ihre Flucht. Zwei mutmassliche Diebe wurden direkt auf der Autobahn von der Kantonspolizei und der Regionalpolizei Lenzburg verhaftet. Der erfahrene Diensthund «Nacho» der Kantonspolizei Aargau wurde eingesetzt, um die weiteren flüchtigen Personen aufzuspüren. Dabei gelang es ihm mühelos, einen weiteren Mann in einem Rapsfeld zu finden und festzunehmen.

Durch eine weitere Meldung konnten nach ausgiebiger Fahndung zwei weitere Verdächtige auf der Autobahn N1R verhaftet werden. Bei den fünf Verhafteten handelt es sich um Jugendliche im Alter von 14 bis 17 Jahren aus Algerien und Tunesien. Sie wurden vorläufig festgenommen, und die Kantonspolizei Aargau hat die Ermittlungen aufgenommen. Aktuell sind mindestens drei Fälle bekannt, in denen Fahrzeuge durchsucht wurden. Weitere Untersuchungen sind im Gange.

Aarau24 (fa)