«"Action!" hallte es durch die berühmten UFA-Studios. Mit pochendem Herzen stürzte ich mich vorwärts – doch plötzlich stockte ich. Ein unsichtbares Hindernis hielt mich zurück. Doch ein erfahrener Söldner gibt nicht auf. Mit aller Kraft kämpfte ich gegen diesen unsichtbaren Widerstand an. Schliesslich erreichte ich das blendende Licht von Froschauers Druckerei, und tosender Applaus brach aus. Ein Schlag traf mich wie ein Gewitter. Mein erster Auftritt in einem internationalen Film und ich hatte es bereits vermasselt. Aber warum zum Teufel lachten sie, ich hatte doch noch nicht einmal gesprochen!? - Dann sah ich es. Mein martialischer Eispickel hatte sich in einem 10'000-Watt-Scheinwerfer verfangen! Ich zog ihn samt Ständer mitten auf die Bühne! Die Crew und die Schauspieler konnten sich vor Lachen kaum noch halten. Als ich begriff, was ich da hinter mir herzog, lachte auch ich. Das Eis war gebrochen. Später meisterte ich die Szene ohne weitere Slapstick-Einlagen.»
Geschichten zum schmunzeln
Solche und viele weitere Geschichten aus der Welt des Theaters und Films enthält das Buch "Im Rampenlicht" von Jörg Reichlin. Verrückte, grenzwertige, gefährliche, komische und berührende Ereignisse werden darin beschrieben. Reichlin gewährt seinen Leserinnen und Lesern einen Blick hinter die Kulissen und lädt sie dazu ein, zu schmunzeln und zu staunen.