Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Aarau
23.05.2024
23.05.2024 18:57 Uhr

Wenn die Markthalle Aarau zum Paradies für Bierfans wird

Bild: hopfig.ch
Am 24. Mai und 25. Mai heisst es in der Markthalle Aarau «Prost», denn es findet das Hopfig Craft Beer Festival statt.

Der Bierförderverein «hopfig» organisiert das Craft Beer Festival Aarau und zahlreiche Kleinbrauereien haben die Möglichkeit, ihre verschiedenen Biere zu präsentieren.

Etwas für jeden Geschmack da

In den letzten Jahren war es üblich, dass die verschiedenen Brauereien mindestens drei Biere anboten. Das Angebot variiert jedoch und die meisten Stände sollen bis zu fünf oder sechs Sorten im Angebot haben. Fündig wird aber sicher jeder und jährlich wechsle das Angebot praktisch komplett. Im Trend seien sicher India Pale Ale’s, aber auch Sauerbiere freuen sich über zunehmende Beliebtheit.

Jetons als Festivalwährung

Bezahlt wird mit Jetons. Diese erhält man am Eingang und an den jeweiligen Ständen der Brauereien können diese gegen Bier eingetauscht werden. Die Preise könne die Brauereien selbst festlegen, jedoch gilt: Ein kleines Bier (1.5 dl) erhält man für 2-4 Jetons und ein grosses Bier (3 dl) bekommt man ab 4 Jetons.

Die Antwort, warum man sich für ein Jetonsystem entschied, liefert Vasco vom Verein Hopfig: «Durch das Jetonsystem müssen sich die Brauereien viel weniger mit dem Bezahlen der Biere auseinandersetzen. So bleibt mehr Zeit zum Fachsimpeln, Austauschen sowie zu Ausschenken des Bieres.»

Mit leeren Händen geht man nicht nach Hause

Vor Ort bezahlt man für den Eintritt 15 Franken. Man kann aber via Vorverkauf bereits früher Tickets beziehen. Wenn man ein Ticket im Vorverkauf erwirbt, bezahlt man 30 Franken, dafür sind schon 15 Jetons mit inbegriffen. Wenn man weiss, dass man den Freitag und Samstag in der Markthalle verbringen möchte, ist ein Zweitagespass eine gute Lösung. Diesen erhält man für 40 Franken und 15 Jetons sind ebenfalls mit dabei.

Vasco erklärt, wie es aktuell um den Bestand der verfügbaren Tickets aussieht: «Wir verkaufen jeweils ca. 50% unserer Tickets im Vorverkauf, womit es auch für viele spontane Besucher noch die Möglichkeit für das Probieren der verschiedenen Biere gibt.» Im Eintritt inklusive ist noch ein Degustationsglas, welches am Ende des Festivals als Erinnerungsstück mitgenommen werden kann. 

Für das Stillen von Durst und Hunger ist gesorgt

Entdeckt man eine neue Lieblingsbiersorte, braucht man nicht zur nächsten Woche zu warten, um es dann im Laden kaufen zu können. Beim Festivalshop erhält man es sofort und es kann direkt mit nach Hause genommen werden.

Nicht nur für den Durst gibt es etwas am Hopfig Craft Beer Festival, sondern auch was für den Hunger. Drei Foodstände sind ebenfalls in der Markthalle und bieten entweder Pizza, Burger und Pommer oder Karaage an. 

Der Bierförderverein "hopfig" veranstaltet das Craft Beer Festival Aarau, bei dem eine Vielzahl von Kleinbrauereien eine breite Palette an Bierstilen präsentieren. Bild: hopfig.ch

Wann:

  • Freitag, 24.5.2024: 16.00 Uhr bis 24.00 Uhr
  • Samstag, 25.5.2024: 15.00 Uhr bis 24.00 Uhr.

Diese Brauereien sind dieses Jahr mit dabei:

  • Absturzbrew
  • Buff Bier
  • Chen + Van Loon
  • Degenbier
  • Fluid Studies
  • Brauereigenossenschaft Gsöff
  • Mittelstrahl Braukollektiv
  • NordSud
  • Brauerei Oerlikon
  • Reib BIer
  • Stadtwächter
  • WET.
Aarau24 (fa)