Dennis Fröhlich aus Dachsen ist zertifizierter Psycho-Neuro-Immunologe, Fitnessökonom und ehemaliger Betroffener. Er widmet sich seit über zehn Jahren der Thematik, wie Körper und Geist die mentale Gesundheit beeinflussen.
Wie fühlst du dich wirklich?
Auf die Frage «wie geht es dir?» ist die am häufigsten genannte Antwort: gut. Doch wie sieht die Realität aus? Laut einer Studie der CSS 2023 gaben über 50 Prozent der Menschen an, sich erschöpft zu fühlen resp. unter einer Erschöpfung zu leiden. Dabei spielen vor allem Schlafprobleme, Schmerzen, Gereiztheit oder Stimmungsschwankungen eine grosse Rolle.
Die Ursache
Die Ursachen von Erschöpfung können vielfältig sein. Von Verdrängung der eigenen Gefühle über tief sitzende Glaubenssätze wie «ich darf keine Schwäche zeigen» oder «ich muss stark bleiben und das selbst schaffen» bis hin zum Leistungsdruck und der Angst keine Anerkennung mehr zu erhalten, haben alle Ursachen das gleiche Resultat: die fehlende Balance zwischen kraftraubenden und energieaufbauenden Lebensinhalten.
Das kannst du tun
Erschöpfung benötigt Erholung. Und je mehr du dich erschöpft fühlst, desto mehr Erholung brauchst du. Doch mit Urlaub oder einem verlängerten Wochenende ist es nicht getan. Es geht um deinen Alltag! Wo findest du dort Erholung? Eine einfache Art der täglichen Erholung sind Entspannungsinseln. Entspannungsinseln sind kleine Auszeiten, um durchzuatmen, Zeit für dich zu nehmen, die Seele baumeln zu lassen und das bisher erlebte zu verarbeiten. Entspannungsinseln können Spaziergänge, eine warme Badewanne, eine Meditation, eine Kaffee- oder Teepause, Atem- oder Dehnübungen oder Gartenarbeit sein.
Worauf es wirklich ankommt
Die Dauer spielt dabei keine Rolle. Bereits fünf Minuten konzentrierte Atemübungen können mehr entspannend und energieaufbauend wirken als 30 Minuten Hängematte am Smartphone. Entscheidender ist vielmehr, dass du nur mit dir bist - ohne digitale Ablenkung - und dass du dir erlaubst Zeit für dich zu nehmen.
Der richtige Start
Der beste Startzeitpunkt war gestern. Der Zeitbeste ist heute. Beginne heute. Ohne Plan, unperfekt, erschöpft, müde oder ausgelaugt, aber beginne. Ohne zu starten, bleibt alles beim Gleichen. Sogar der kleinste Schritt ist ein Schritt in Richtung Lebensenergie und Lebensfreude. Also beginne heute.