Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Buchs AG
31.05.2024

Buchs feiert zweites Fest der Kulturen

Bild: zVg Gemeinde Buchs
Nach dem grossen Erfolg im vergangenen Jahr freut sich die Gemeinde Buchs, das zweite Fest der Kulturen anzukündigen.

Am 1. Juni 2024 verwandeln sich der Gemeindesaal und der Vorplatz von 12 Uhr bis 23 Uhr in einen bunten Treffpunkt für Menschen aller Kulturen.

Vielseitiges Programm über den Tag hinweg

Das Fest der Kulturen verspricht auch in diesem Jahr ein vielfältiges Programm. Besucher können sich auf spannende Workshops, Geschichten-Lesungen, und Spiele freuen. Musikliebhaber kommen bei Konzerten auf ihre Kosten, während Tanzaufführungen für Unterhaltung sorgen. Ein Zeichenwettbewerb wird wieder Kreativität und künstlerisches Talent belohnen.

Ein weiteres Highlight sind die sieben Essensstände, die eine kulinarische Reise um die Welt bieten. Die Vielfalt der angebotenen Speisen lädt zum Probieren und Geniessen ein und trägt zur internationalen Atmosphäre des Festes bei.

«In Buchs gibt es mit Ausnahme vom Jugendfest, der Buga, dem Jahreskonzert der HMB oder dem Nationalfeiertag am 1. August vor dem Gemeindesaal eher weniger wiederkehrende Anlässe, an denen die Bevölkerung gemeinsam feiern kann», erklärt Gemeinderat Reto Fischer auf Anfrage von Aarau24. Aus diesem Grund ist die Idee für das Fest entstanden. Organisiert wird es von der Kulturkommission.

Kulturen aus allen Weltregionen

Bereits früh im Jahr wurde der Anlass ausgeschrieben, und es gingen zahlreiche Bewerbungen ein. So haben sowohl traditionelle Schweizer Elemente wie das Alphorn und Mundartrock als auch internationale Klänge aus Afrika, asiatische Tänze und Geschichten sowie Kampfsport ihren Platz im Programm gefunden.

Das Fest bietet allen Kulturen, die in Buchs gelebt werden, die Möglichkeit, sich zu präsentieren. Besucher können sich am Samstag auf eine kulinarische Weltreise begeben: Der Orient, der Nahe Osten, die Türkei, das Elsass, Japan und natürlich die Schweiz sind vertreten. Auch Desserts und Getränke aus aller Welt sowie ein Glacéstand tragen zur internationalen Atmosphäre des Festes bei.

Aarau24 (fa)