Der 28-jährige Schweizer mit kosovarischen Wurzeln spielt seit zwei Jahren für den FC Aarau und hat in dieser Zeit in 73 Spielen 30 Treffer erzielt und 18 Vorlagen gegeben. Das entspricht einem Durchschnitt von 0,66 Torbeteiligungen pro Spiel. Mit diesen Leistungen war er nicht nur zweimal in Folge der produktivste Spieler des FC Aarau, sondern wurde auch in die «Golden 11» der zweithöchsten Spielklasse gewählt. In der Geschichte der Challenge League haben nur drei Spieler mehr Scorerpunkte als Fazliu sammeln können.
Trotz anderer Angebote bleibt er in Aarau
Elsad Zverotic, Sportchef des FC Aarau, betonte in einer Mitteilung des Vereins die Bedeutung Fazlius für die Mannschaft: «Valon ist ein sehr wichtiger Spieler und ein zentraler Bestandteil unserer Mannschaft. Er hat nicht erst in der abgelaufenen Saison bewiesen, welche hohen Qualitäten er für unsere Offensive besitzt. Umso mehr freut es uns, dass sich Valon trotz anderer lukrativer Angebote für einen Verbleib in Aarau entschieden hat. Dies ist ein grosses Bekenntnis zu unserem Club.»
Vor dem letzten Heimspiel gegen den FC Wil zog sich Fazliu im Abschlusstraining eine muskuläre Verletzung am Oberschenkel zu. Aufgrund dieser Verletzung wird er die Vorbereitung auf die Challenge-League-Saison 2024/25 verpassen, jedoch wird er sobald wie möglich wieder ins Mannschaftstraining einsteigen.
Zurück auf die Erfolgsspur
Valon Fazliu selbst äusserte sich positiv zur Vertragsverlängerung, wie der FC Aarau weiter schreibt: «Ich fühle mich sehr wohl in Aarau und freue mich, dass unser gemeinsamer Weg weitergeht. Ich werde mein Bestes geben, um den Club gemeinsam mit meinen Teamkollegen wieder auf die Erfolgsspur zurückzuführen.»
Der FC Aarau freut sich auf die Fortsetzung der Zusammenarbeit mit Valon Fazliu und hofft, gemeinsam weitere Erfolge zu erzielen.