Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Buchs AG
15.06.2024

Bushaltestellen in Buchs noch nicht barrierefrei: Einwohnerrat fordert Klarheit

Diverse Bushaltestellen in Buchs sind ungenügend ausgebaut (Symbolbild)
Diverse Bushaltestellen in Buchs sind ungenügend ausgebaut (Symbolbild) Bild: Amden Weesen Tourismus
Trotz der Vorgaben des Behindertengleichstellungsgesetzes (BehiG), das vorschreibt, dass der öffentliche Verkehr bis Ende 2023 barrierefrei gestaltet sein muss, zeigt sich in Buchs ein erheblicher Nachholbedarf.

Einwohnerrat Marius Fedeli von der SP Buchs äusserte seine Besorgnis darüber, dass die Umsetzung der Barrierefreiheit bei den Bushaltestellen der Gemeinde bisher unzureichend ist. Insbesondere die Haltestellen Buchs Industrie, Buchs Heuweg, Buchs Trieschweg und Buchs Fabrikweg stehen im Fokus. Fedeli fordert klare Zeitpläne, bis wann diese Haltestellen barrierefrei umgestaltet sein werden.

Schweizweites Problem

Die Zahlen sind alarmierend: Während schweizweit etwa 60% der Bahnhöfe barrierefrei sind, liegt der Anteil bei Bus- und Tramhaltestellen lediglich bei rund 30%, heisst es in der Anfrage von Fedeli. Dies beeinträchtigt nicht nur Menschen mit Behinderungen, sondern auch ältere Menschen und Eltern mit Kinderwagen, die auf einen barrierefreien Zugang angewiesen sind.

Ein weiteres Thema der Anfrage war die Frage nach Übergangslösungen. Fedeli fragt, ob der Gemeinderat Massnahmen plant, um den jetzigen Zustand zu überbrücken, bis die Barrierefreiheit vollständig umgesetzt ist. 

Aarau24 (cd)