Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Fussball
20.07.2024

Fehlstart in die neue Saison für den FC Aarau

Bild: Aarau24
Der FC Aarau startet mit einer 1:3-Niederlage gegen den FC Thun in die neue Challenge-League-Saison.

In der vergangenen Spielzeit waren alle Direktduelle zwischen Aarau und Thun mit einem Heimsieg zu Ende gegangen. Nun gibt es also die erste Heimniederlage für den FC Aarau. 

Früher Rückstand

Bereits in der siebten Minute landete ein Abspiel von Raul Bobadilla in den Füssen von Gegenspieler Dominik Franke, dessen Hereingabe von Marc Gutbub aus kurzer Distanz im gegnerischen Netz versenkt wurde. Kurz vor der Halbzeit stand ein Ballverlust von Milot Avdyli am Ursprung des zweiten Gegentreffers, weil Thun zügig vorwärts spielte – und Gutbub erneut unwiderstehlich in die kurze Ecke vollstreckte (44.). Dieser Schuss wirkte, obwohl scharf geschossen nicht unhaltbar. Es waren die einzigen Abschlüsse im ersten Durchgang.

Der vermeintliche Aarauer Ausgleich durch einen Kopfball von Emmanuel Ernest wurde annulliert, weil Sturmpartner Bobadilla beim Versuch noch für eine Richtungsänderung des Balles zu sorgen knapp im Abseits stand – und somit Goalie Niklas Steffen irritierte. 

Wenig Torchancen

Zu Beginn der zweiten Hälfte wurde Aarau aktiver, doch Izer Aliu sah seinen Flachschuss von der linken Seite durch Thun-Keeper Steffen pariert und Nikola Gjorgjev schoss nach einem direkten Spielzug über Avdyli  aus kurzer Distanz über das Tor. Weil sich die Berner Oberländer primär auf das Verteidigen ihres Vorsprungs konzentrierten war ein Schlenzer von Tresor Samba die einzige Möglichkeit für Thun die Führung auszubauen.

Die Vorentscheidung folgte in der 83. Minute: Zwar gelang es Goalie Marvin Hübel nach einem gegnerischen Konter zuerst noch einen ersten Abschluss von Thuns Joker Declan Frith zu parieren, doch der Nachschuss von Valmir Matoshi schlug im Aarauer Tor ein. Dass der FCA postwendend zum Ehrentreffer durch den ebenfalls eingewechselten Henri Koide kam, brachte zwar nochmals etwas Spannung zurück, doch das finale Anrennen vor über 5000 Zuschauer war nicht mehr von Erfolg gekrönt und kam zu spät.

Aarau24 (cd)