Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Fussball
23.07.2024

Abschaffung des Depot-Systems für Getränke-Becher führt zu erhöhtem Littering

In der letzten Saison wären diese Becher wahrscheinlich zurückgebracht worden.
In der letzten Saison wären diese Becher wahrscheinlich zurückgebracht worden. Bild: Aarau24
Mit Beginn der neuen Saison hat der FC Aarau das Depot-System für Getränke-Becher abgeschafft. Dies führte bereits beim ersten Spiel zu einem Anstieg der herumliegenden Becher, die nicht entsorgt wurden.

Die Becher, die beim FCA verwendet werden, bestehen aus Holz und müssen für ein effektives Recycling separat gesammelt und entsorgt werden. Dies bestätigte Sandro Burki vom FC Aarau auf Anfrage. Schliesslich sollen aus den Bechern Spanplatten werden für verschiedene Möbel. 

Gründe für die Abschaffung des Depot-Systems

Die Entscheidung, das Depot-System abzuschaffen, basiere auf mehreren Faktoren. Ein Hauptgrund sei die weite Verbreitung der Becher, die nicht nur bei FCA-Spielen, sondern auch bei anderen Events verwendet werden. «Wir haben keine genaue Kontrolle, welche Becher von uns sind und welche nicht», erklärte Burki gegenüber Aarau24. Eine Individualisierung der Becher sei derzeit nicht möglich, und das Einführen von Jetons wurde als unpraktikabel bewertet. Zudem gab es vermehrt Vorfälle, bei denen Jugendliche die Sammelbehälter aufgebrochen haben, insbesondere gegen Ende der letzten Saison.

Rücklaufquote der Becher: Keine genauen Zahlen

Auf die Frage nach der Rücklaufquote der Becher in der letzten Saison im Vergleich zum ersten Heimspiel der neuen Saison konnte der Verein keine genaue Antwort geben. «Dies spielt auch keine Rolle», so Burki. Die Becher würden vom normalen Müll getrennt und ordnungsgemäss entsorgt, was die korrekte Entsorgung sicherstelle.

Massnahmen zur Verbesserung der Entsorgung

Um die korrekte Entsorgung der Becher zu verbessern, plant der FCA, die Zuschauer über die Stadion-Speaker verstärkt darauf hinzuweisen. «Es gibt viel weniger Arbeit für unsere Leute nach den Spielen, wenn alle korrekt entsorgen», hiess es dazu. 

Ob nun alle Matchbesucher drandenken die Becher in einen separaten Abfallbehälter zu werfen, sei dahingestellt. Vor allem wenn dann der Alkoholpegel und die Spannung in Spiel steigt. Wenn es dann auch kein Geld zurück gibt für die Becher fehlt offensichtlich das Interesse.

Rückkehr zum Depot-System derzeit nicht geplant

Trotz der aktuellen Herausforderungen sieht der Verein momentan keine Notwendigkeit, das Depot-System wieder einzuführen, selbst wenn sich das Littering nicht verbessert.

Bild: Aarau24
Bild: Aarau24
Aarau24 (cd)