Dabei wurden mehrere grobe Geschwindigkeitsüberschreitungen und unnötige Mehrfachfahrten ahndet.
Mit einem Lasermessgerät überwachte die Polizei den seit einigen Wochen auf 60 km/h beschränkten Streckenabschnitt und richtete dabei ihr Augenmerk besonders auf Motorradfahrer, die vermeidbaren Lärm verursachten oder die Passstrasse unnötigerweise mehrfach befuhren.
Ein 17-Jähriger erfüllte gleich alle Kriterien: Er passierte den verdeckten Kontrollposten mindestens viermal, liess den Motor aufheulen und wurde mit 101 km/h gemessen. Ihm wurde der Führerausweis auf Probe vorläufig entzogen.
Ein weiterer Fall betraf einen 21-Jährigen, der mit 105 km/h gemessen wurde. Zudem beobachtete die Polizei einen Motorradfahrer, der auf dem Hinterrad fuhr und mit 96 km/h erfasst wurde. Der 18-Jährige durfte zwar nach der Verzeigung weiterfahren, doch auch ihm droht der Führerausweisentzug durch das Strassenverkehrsamt.
Darüber hinaus wurden zwei Motorradfahrerinnen im Alter von 17 und 21 Jahren verzeigt, weil sie mehrfach berg- und talwärts gefahren waren .