Laut Angaben der Kantonspolizei Aargau entdeckte eine Augenzeugin gegen 14 Uhr dichten Qualm, der aus dem Untergeschoss des Gebäudes aufstieg.
Die rasch alarmierte Feuerwehr konnte den Brandherd in einer der drei Garagenboxen lokalisieren. Feuerwehrleute öffneten das verschlossene Garagentor gewaltsam und fanden ein brennendes Fahrzeug vor. Dank des schnellen Eingreifens der Einsatzkräfte konnte das Feuer rasch gelöscht und eine Ausbreitung auf den Wohnbereich des Gebäudes verhindert werden.
Der betroffene Wagen erlitt Totalschaden, und auch die Garagenbox wurde schwer beschädigt. Da sich der Rauch in der Garage ausbreitete, wurden auch die beiden anderen dort geparkten Autos erheblich in Mitleidenschaft gezogen. Die Höhe des entstandenen Schadens kann derzeit noch nicht beziffert werden.
Die Ursache des Brandes ist bislang ungeklärt. Die Kantonspolizei Aargau hat die Ermittlungen aufgenommen.