Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Biberstein
19.08.2024
19.08.2024 13:27 Uhr

Gelbes Sitzbänkli in Biberstein ermutigt zu offenen Gesprächen

In anderen Gemeinden werden die «Wie geht es dir heute? - Bänkli» bereits rege genutzt. (Symbolbild)
In anderen Gemeinden werden die «Wie geht es dir heute? - Bänkli» bereits rege genutzt. (Symbolbild) Bild: Herbert Bosshart
Ein auffällig gelbes Bänkli bei der Biobadi der Gemeinde Biberstein zieht seit kurzem die Aufmerksamkeit der Besucher auf sich.

Im Juni wurden diese Bänkli in der Werkstatt der Justizvollzugsanstalt Lenzburg gefertigt und anschliessend an 40 Gemeinden im Kanton Aargau ausgeliefert. Die Bänkli sind Teil der «Wie geht’s dir?»-Kampagne, wie die Gemeinde Biberstein in einer Mitteilung schreibt.

Über psychische Gesundheit reden

Die Kampagne ist eine Initiative der Stiftung Pro Mente Sana, die in Zusammenarbeit mit verschiedenen deutschschweizerischen Kantonen und im Auftrag der Stiftung Gesundheitsförderung Schweiz durchgeführt wird. Ihr Ziel ist es, das Bewusstsein für psychische Gesundheit zu schärfen und dazu beizutragen, psychische Probleme zu entstigmatisieren und zu enttabuisieren.

Die «Wie geht’s dir?»-Bänkli sollen dabei mehr als nur Sitzgelegenheiten sein. Sie sollen Menschen ermutigen, miteinander ins Gespräch zu kommen, einander zuzuhören und über das eigene Wohlbefinden zu sprechen. Damit möchten die Initiatoren nicht nur das Gespräch über psychische Gesundheit fördern, sondern auch die Bewegung, den sozialen Austausch und die Verbindung zwischen den Generationen stärken.

Diese Bänkli bieten somit eine unkomplizierte Möglichkeit, soziale Kontakte zu knüpfen und auf eine niederschwellige Art und Weise über ein oft als schwierig empfundenes Thema ins Gespräch zu kommen. Sie laden dazu ein, innezuhalten, sich zu öffnen und mit anderen in Kontakt zu treten – ein kleiner, aber bedeutender Schritt in Richtung eines offeneren Umgangs mit psychischer Gesundheit.

Aarau24 (fa)