Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Magazin
24.08.2024

Asterix feiert im Aargau sein Schwyzerdütsch-Comeback

Im Oktober stürmen Asterix und seine Kollegen zum dritten Mal die Schweiz.
Im Oktober stürmen Asterix und seine Kollegen zum dritten Mal die Schweiz. Bild: Christian Koehn
Die Comicserie «Asterix redt Schwyzerdütsch 3» wird ab dem 8. Oktober 2024 in den Verkauf gehen.

Diese Veröffentlichung markiert das Ende einer fast drei Jahrzehnte langen Pause, in der es keine neue Asterix-Ausgabe auf Schweizerdeutsch gab. Bei der Übersetzung der neuen Ausgabe hatte der Aargauer Musiker und Singer-Songwriter Jan SEVEN Dettwyler seine Hände im Spiel.

Ein globaler Klassiker spielt sich im Aargau ab

Asterix gehört zu den bekanntesten und populärsten Comicfiguren weltweit. Die Geschichten rund um den gallischen Krieger, der gemeinsam mit seinem Freund Obelix gegen die römische Besatzung kämpft, haben sich über die Jahrzehnte als fester Bestandteil der Popkultur etabliert. Seit ihrer Erstveröffentlichung 1959 in der französischen Zeitschrift «Pilote» wurden die Comics von René Goscinny geschrieben und von Albert Uderzo illustriert.

Insgesamt sind bisher 38 Bände erschienen, die in mehr als 100 Sprachen übersetzt und weltweit über 380 Millionen Mal verkauft wurden. Ein zentrales Element der Geschichten ist der humorvolle Umgang mit historischen Ereignissen und Charakteren. Das kleine gallische Dorf in der Bretagne, das sich gegen die römische Besatzung behauptet, steht dabei im Mittelpunkt. Der magische Trank des Druiden Miraculix, der Asterix übermenschliche Kräfte verleiht, spielt eine Schlüsselrolle in den Erzählungen.

Neben den Comics wurden die Abenteuer von Asterix auch in zahlreichen animierten und realverfilmten Filmen adaptiert. Darüber hinaus haben sie ihren Weg in Freizeitparks und auf Theaterbühnen gefunden. Asterix ist und bleibt somit eine zeitlose Figur für Jung und Alt.

Die Beschreibung des dritten Bandes:

Es isch viertel vor Chrischtbaum, und ganz Aargallie isch vo de Zürcher bsetzt ganz Aargallie? Aber nei! Es voll müesams Kaff namens Wohlenum zmitzt in Aargallie hört eifach ned uf, sich zwehre. S Läbe für d Zürcher Legionär isch voll ned easy i ihrne befeschtigte Lager Dottikum, Dintikum, Hendschikum und Dumdideldum.

Aarau24 (fa)