Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Unterentfelden
07.09.2024

Viele Schutzräume im Kanton Aargau entsprechen nicht mehr den Sicherheitsstandards

Bild: Martin Bruhin
Im Kanton Aargau gibt es rund 1'500 Schutzräume, die den aktuellen bautechnischen Mindestanforderungen nicht mehr gerecht werden.

Betroffen sind vor allem Bunker, die vor 1966 errichtet wurden. Diese Schutzräume werden nicht mehr in die Berechnungen der Schutzraumversorgung der Gemeinden einbezogen, und auch eine Zuteilung von Personen in diese veralteten Bauten erfolgt nicht mehr, wie die Gemeinde Unterentfelden in einer Medienmitteilung vom bekannt gab.

Schutzräume offiziell aufgehoben

Die Besitzer solcher sogenannten „vor-TWP-Schutzräume“ werden in den nächsten Wochen vom Kanton darüber informiert, dass ihre Schutzräume offiziell aufgehoben werden. Diese Aufgabe übernimmt die Abteilung Zivilschutz des Departements Gesundheit und Soziales. Bereits heute sind die betroffenen Eigentümer anderen Schutzräumen in ihrer Umgebung zugeteilt, um im Falle eines Notfalls ausreichend Schutz zu finden.

Aarau24 (glb)