Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Kanton
09.09.2024

Drei Kantone schicken Agglomerationsprogramm in die Vernehmlassung

Das Agglomerationsprogramm von "AareLand" soll Antworten dazu liefern, wie sich der Verkehr im Raum Aargau, Solothurn und Luzern weiter entwickeln soll. (Symbolbild)
Das Agglomerationsprogramm von "AareLand" soll Antworten dazu liefern, wie sich der Verkehr im Raum Aargau, Solothurn und Luzern weiter entwickeln soll. (Symbolbild) Bild: Keystone/GAETAN BALLY
Die Kantone Aargau, Solothurn und Luzern haben mit dem Verein "AareLand" das Agglomerationsprogramm aus der fünften Generation in die Vernehmlassung geschickt. Bis zum 1. November kann die Bevölkerung Stellung dazu nehmen.

Ziel des Agglomerationsprogramms sei es, Siedlungen und Verkehr aufeinander abzustimmen und den gemeinsamen Lebens- und Wirtschaftsraum zu stärken, teilte der Verein am Montag mit. Gesamthaft sollten rund 270 Millionen Franken in den Jahren 2028 bis 2032 investiert werden.

Als wichtiges Projekt der fünften Generation werden laut Mitteilung verschiedene Massnahmen zur Erschliessung des Entwicklungsschwerpunkts Reiden-Wikon LU geplant. Wichtige Projekte seien auch die Gesamtverkehrsplanung Oensingen SO und die Verkehrsinfrastrukturentwicklung im Raum Suhr AG.

Das Agglomerationsprogramm der fünften Generation soll im Juni 2025 beim Bund eingereicht werden.

Aarau24/ SDA