Auf dem kontrollierten Streckenabschnitt über die Salhöhe ist die Geschwindigkeit seit diesem Sommer auf 60 km/h begrenzt, wie die Aargauer Kantonspolizei weiter mitteilte.
Neben den vier Motorradfahrern, die ihren Führerschein auf der Stelle abgeben mussten und bei der Staatsanwaltschaft verzeigt wurden, stoppte die Polizei auch eine Motorradfahrerin, die mit 95 km/h unterwegs war. Sie durfte zwar weiterfahren, laut der Polizei droht aber auch ihr einen Führerausweisentzug durch das Strassenverkehrsamt.
Auf der Bergstrecke über die Salhöhe ist erst kürzlich eine 25-jährige Skateboarderin tödlich verletzt worden. Am 19. August war es zu einer Frontalkollision zwischen der Skateborderin und einem entgegenkommenden Auto gekommen.