In einer Zeit, in der die Zahl der Ortsbürger kontinuierlich sinkt, sieht die Gemeinde dringenden Handlungsbedarf. Die Ortsbürger von Rupperswil möchten nun neue Ortsbürger/innen finden.
Die Ortsbürgergemeinde, die sich aus Erträgen aus Kiesabbau, Wald, Pachtland und Immobilien finanziert, möchte mit dieser Initiative nicht nur frisches Blut in ihre Reihen aufnehmen, sondern auch die lokale Gemeinschaft stärken.
Das Ortsbürgerrecht, das seit mindestens 15 Jahren in Rupperswil lebenden Personen offensteht, ermöglicht den Berechtigten eine aktive Teilnahme an der Verwaltung und Nutzung des Ortsbürgerguts. Interessierte können ab sofort das Reglement und die Gesuchsformulare bei der Gemeindekanzlei anfordern oder auf der offiziellen Webseite herunterladen.
Für die Einbürgerung wird eine Gebühr von 250 Franken pro erwachsene Person erhoben. Nach der Prüfung der Anträge plant der Gemeinderat, im November 2025 die Verleihung des Rupperswiler Ortsbürgerrechts bei der Ortsbürgergemeindeversammlung zu beantragen.
Die Ortsbürgergemeinde hofft auf eine rege Teilnahme und einen lebhaften Austausch, um das kulturelle und soziale Leben in Rupperswil auch in Zukunft zu bereichern.