Für die Neuwahlen im Jahr 2026 werden sich vier von fünf Mitgliedern, nach langjähriger Mitarbeit in der Kommission, nicht mehr zur Wahl stellen. Dies geschieht im Rahmen eines geplanten Generationswechsels und soll der Kontinuität der Arbeit der Kommission dienen.
Um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten, werden zwei Mitglieder bereits zum Ende des Jahres 2024 austreten. Die Finanzkommission sucht daher nach zwei neuen Mitgliedern, die bereit sind, von dem umfangreichen Fachwissen der verbleibenden Kollegen zu profitieren und die wichtigen Prüfungsprozesse weiterzuführen.
Pascal Fässli, Präsident der Finanzkommission, betont die Bedeutung dieser Neubesetzungen und lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger ein, sich für die spannende Kommissionsarbeit zu melden. Für die Amtsperiode 2026 bis 2030 stehen die Wahlen bereits vor der Tür.
Zusätzlich zu den angekündigten Rücktritten von Philippe Müller und Simone Mayer-Jacober hat das Departement Volkswirtschaft und Inneres den Demissionen zugestimmt. Eine Ersatzwahl für die beiden ausgeschiedenen Mitglieder findet am 9. Februar 2025 statt.
Das Anmeldeverfahren für die Wahlvorschläge sieht vor, dass diese von zehn stimmberechtigten Bürgern des Wahlkreises unterzeichnet und bis spätestens 27. Dezember 2024, 12.00 Uhr, bei der Gemeindekanzlei eingereicht werden müssen. Die erforderlichen Formulare sind sowohl auf der Homepage der Gemeinde als auch bei der Gemeindekanzlei erhältlich.
Sollten für die Finanzkommission weniger oder gleich viele wählbare Kandidaten vorgeschlagen werden als Sitze zur Verfügung stehen, wird eine Nachmeldefrist von fünf Tagen gesetzt. In diesem Fall können neue Vorschläge eingereicht werden. Übersteigt die Zahl der Anmeldungen nach dieser Frist die Anzahl der verfügbaren Sitze, wird eine Urnenwahl durchgeführt.