Schweden: Geschenke durchs Fenster werfen
Die Weihnachtszeit in Schweden beginnt mit dem ersten Advent, geht über das Luciafest am 13. Dezember bis zum Heiligabend und den anschliessenden Weihnachtsfeiertagen. Sie endet offiziell am 13. Januar, dem St.-Knuts-Tag – an welchem die Weihnachtsbäume entsorgt werden. Wie in der Schweiz werden auch in Schweden die Geschenke an Heiligabend ausgepackt. Danach folgt das mehrgängige Weihnachtsbuffet, das sogenannte «Julbord». Zum Auftakt gibt es «Glögg», also Glühwein, bevor als erster Gang eingelegter Hering und Lachs serviert werden. Zum Hauptgang kommen «Köttbullar» – Fleischbällchen die bei uns vor allem durch IKEA bekannt sind – und Wildspezialitäten wie Elch auf den Tisch. Und Achtung: Traditionell werden Türen und Fenster offen gelassen, damit die Besucher ihre Weihnachtsgeschenke ins Haus werfen können.