Der mutmassliche Täter, ein 50-jähriger Mann aus Saudi-Arabien, wurde direkt nach der Tat verhaftet. Laut «Bild» soll er als Arzt am Klinikum Magdeburg arbeiten und in Bernburg wohnen, etwa 45 Kilometer von Magdeburg entfernt. Nach Informationen der «Mitteldeutschen Zeitung» kam es dort im Anschluss an die Amokfahrt ebenfalls zu einem Polizeieinsatz.
Schon lange in Deutschland
Der Verdächtige lebt seit 2006 in Deutschland, besitzt eine unbefristete Aufenthaltsgenehmigung und ist seit 2016 als Flüchtling anerkannt. Sicherheitskreise berichteten, dass der Mann bisher nicht als Islamist auffällig war.
Täter soll als Islamkritiker aufgetreten sein
Deutsche Medien, darunter die «Bild» und die «Volksstimme», berichten übereinstimmend, dass es sich bei dem Verdächtigen um Taleb A.* handelt. Er sei in der Vergangenheit als Islamkritiker in Erscheinung getreten und habe mehreren Medien Interviews gegeben. Die Behörden bestätigten diese Angaben bislang nicht und veröffentlichten auch keine Details zur Identität des Täters.
Verwirrung um Opferzahlen
Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff bestätigte gegenüber dem MDR, dass zwei Menschen, darunter ein Kleinkind, bei der Tat ums Leben kamen. Allerdings kursierten zunächst widersprüchliche Zahlen: Die «Bild» und die Magdeburger «Volksstimme» hatten zuvor berichtet, es gebe elf Todesopfer. Diese Zahl beruht offenbar auf ersten Behördenangaben, wurde jedoch bislang nicht bestätigt.
Ermittlungen laufen
Das Tatfahrzeug, ein Leihwagen, deutet darauf hin, dass der Anschlag gezielt geplant wurde. Die Ermittler gehen derzeit von einem Einzeltäter aus, sehen jedoch keine weitere Gefahr für die Öffentlichkeit.