Mit der Rezertifizierung bestätigt Küttigen seine Bemühungen in einer nachhaltigen Energiepolitik. Die Beurteilung umfasst unter anderem die Bereiche Energieeffizienz, erneuerbare Energien, Mobilität, Ver- und Entsorgung sowie interne Organisation und Kommunikation. Gegenüber der letzten Zertifizierung 2020 konnte die Gemeinde in allen geprüften Kategorien Verbesserungen verzeichnen.
Zusammenarbeit als Basis
Die Auszeichnung wurde durch die Zusammenarbeit des Energiebeauftragten, des Lenkungsausschusses Energiestadt und verschiedener Kommissionen sowie durch das Engagement der Bevölkerung ermöglicht.
Mit dem Label «Energiestadt» will Küttigen den eingeschlagenen Weg fortsetzen und die nachhaltige Entwicklung weiter fördern.