Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Aarau
14.01.2025

FDP prangert Missstände an der Kreisschule an - und ist gegen das Budget

Am 9. Februar geht es um das Budget der Kreisschule Aarau Buchs
Am 9. Februar geht es um das Budget der Kreisschule Aarau Buchs Bild: Aarau24
Laut der FDP Aarau benötigt die Kreisschule dringend einen Richtungswechsel. Am 9. Februar werden Aarau und Buchs über das Budget der KSAB abstimmen.

Die FDP Aarau sieht die aktuelle Situation der Kreisschule Aarau-Buchs als besorgniserregend. Sie kritisiert die ihrer Ansicht nach fehlgeleitete linke Bildungspolitik, die ideologisch geprägt sei und die realen Probleme vernachlässige. Besonders die Herausforderungen der integrativen Schule und die steigenden Anforderungen an die Lehrpersonen seien kaum noch zu bewältigen. Ein Exodus von erfahrenen Lehrpersonen und der Verlust an Know-how erschwere zudem den Aufbau stabiler Strukturen.

Führungskrise und Demokratiemängel

Die oberste Führungsebene der KSAB steht ebenfalls in der Kritik. Die plötzliche Abkehr der Co-Gesamtschulleiterin nach nur einem Jahr sowie die Veröffentlichung eines Buches des anderen Co-Gesamtschulleiters über eine Bildungsrevolution werden kritisiert. Die FDP betont, dass die demokratischen Strukturen und die parlamentarischen Mitwirkungsrechte an der KSAB gewahrt werden müssten.

Referendum als Chance

Die FDP lehnt das Budget der KSAB ab, da es ihrer Meinung nach einen Verwaltungsausbau vorantreibe, anstatt die dringenden Probleme im Schulalltag zu lösen. Mit dem Referendum «Bildung statt Verwaltung» fordert sie, die Prioritäten wieder auf die Schülerinnen und Schüler auszurichten. Die Referendumsabstimmung sieht die Partei als Möglichkeit, nach sieben Jahren ohne Fortschritt eine Wende einzuleiten.

Aarau24