Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Erlinsbach
26.01.2025
26.01.2025 10:40 Uhr

Gemeinde kürzt Zuschüsse für ÖV-Abos

Bild: Aarau24 / Alec Nedic
Ab 2025 entfällt der Gemeindebeitrag von 75 Franken für Jahresabonnemente des öffentlichen Verkehrs für Schüler und Studierende.

Der Gemeindesaal war bis auf den letzten Platz gefüllt, als die Gemeindeversammlung im November 2024 über das Budget 2025 und eine geplante Steuererhöhung debattierte. Während der Gemeinderat den Vorschlag mit notwendigen Investitionen in Infrastrukturprojekte wie das Schulhaus Bläuen und das Feuerwehrmagazin verteidigte, verlangten kritische Stimmen mehr Sparmassnahmen.

Nach stundenlangen Diskussionen lehnte die Versammlung sowohl die Steuererhöhung auf 107 Prozent als auch einen milderen Gegenvorschlag ab. Das Budget wurde mit dem bisherigen Steuerfuss von 102 Prozent angenommen – verbunden mit einem Defizit von 680’402 Franken. Wahrscheinlich versucht der Gemeinderat nun das Defizit zu minimieren,  den Gemeindebeitrag für ÖV-Jahresabonnemente für Schüler und Studierende ab 2025 zu streichen.

Sparen auf Kosten der Jungen?

Die Streichung des ÖV-Zuschusses mag im Vergleich zu anderen Budgetposten unbedeutend wirken, doch für Schüler und Studierende hat sie direkte Auswirkungen. Gerade Familien mit schulpflichtigen Kindern oder Studierende ohne eigenes Einkommen spüren die finanziellen Einsparungen unmittelbar.

Eine Mutter äusserte sich besorgt: «Gerade junge Menschen brauchen Unterstützung, um mobil und unabhängig zu sein. Dieser Entscheid belastet Familien zusätzlich.»

Falsches Signal für nachhaltige Mobilität

Kritiker der Massnahme warnen zudem vor den langfristigen Folgen. In einer Zeit, in der nachhaltige Mobilität und die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel immer mehr an Bedeutung gewinnen, könnte diese Kürzung ein falsches Signal senden. Das ist kurzsichtig von der Gemeinde, durch das Streichen der Unterstützung müssen Studierende nun den Gürtel nochmals etwas enger schnallen. Die Gemeinde sollte jungen Menschen einen Umstieg auf den ÖV fördern, nicht erschweren.

Ob diese Einsparung tatsächlich die gewünschte Entlastung des Budgets bringt, ist zu bezweifeln. Klar ist jedoch, dass der Verlust des Zuschusses gerade bei der jungen Generation Unmut hervorruft.

Aarau24 (glb)