Unter der Leitung von Marianne Ritter, Michèle Kundert und Joe Zwick entstanden die Filme an aussergewöhnlichen Drehorten: im historischen Obertorturm, in der Aarauer Altstadt und sogar im winterlichen Schachenwald. Für spezielle Effekte diente das Studio im Roschtigen Hund, wo Greenscreen-Aufnahmen gemacht wurden.
Grusel, Humor und fiktives Fernsehen
Eines der Highlights ist der Gruselfilm «Die Rüeblo Busters», eine humorvolle Hommage an die «Ghostbusters». Zudem gibt es eine chaotische Koch-Show und verschiedene Beiträge des erfundenen Senders «Aarau TV».
Kreativität und Vielfalt im Fokus
Die Organisatoren betonen, dass das Projekt Jugendlichen nicht nur filmische Fertigkeiten vermittelt, sondern auch die Kreativität und Vielfalt der Teilnehmenden sichtbar macht. Das Publikum darf sich auf eine unterhaltsame Premiere freuen.