Trotz Valentinstag fanden 6’299Fans den Weg ins Brügglifeld – und wurden für ihre Treue belohnt. Der FC Aarau zeigte eine leidenschaftliche Leistung und verdiente sich den Sieg mit einer beeindruckenden Intensität.
Acquah als Matchwinner
Den goldenen Treffer erzielte der überragende David Acquah in der 45.+1 Minute. Nach einer Freistoss-Variante von Nikola Gjorgjev und der Flanke von Izer Aliu köpfelte der Ghanaer den Ball aus sechs Metern ins Netz. Acquah überzeugte nicht nur mit seinem Tor, sondern auch mit einer fehlerlosen Defensivleistung.
Aarau in der zweiten Halbzeit dominant
Nach einer ausgeglichenen ersten Hälfte steigerten sich die Aarauer nach der Pause und liessen Thun kaum Luft zum Atmen. Besonders Valon Fazliu hatte Pech, als sein Schuss in der 61. Minute am Pfosten landete. Auch Bahloul, Obexer, Toure und Filet kamen zu guten Chancen.
Thun ohne Durchschlagskraft
Die Gäste blieben in der Offensive blass. Nur einmal musste FCA-Keeper Marvin Hübel eingreifen, als er in der 69. Minute erst gegen Matoshi und dann gegen Ibayi rettete. Aarau verteidigte souverän und brachte den knappen Vorsprung sicher über die Zeit.
Auftstiegshoffnungen grösser denn je
Mit diesem Sieg verkürzt Aarau den Rückstand auf Thun auf nur noch einen Punkt. Die Euphorie im Brügglifeld war entsprechend gross und der Traum von der Rückkehr in die Super League lebt weiter.
In der Tabelle liegt der FC Aarau nach diesem wichtigen Sieg nur noch einen Punkt hinter Leader Thun. Gleichzeitig haben die Verfolger an Boden verloren: Da sich Etoile Carouge und Vaduz am Abend torlos trennten, hat Aarau seinen Vorsprung auf die Konkurrenz weiter ausgebaut. Die Chancen auf den langersehnten Aufstieg in die Super League stehen damit besser denn je und mit der aktuellen Siegesserie hat der FCA bewiesen, dass er bis zum Schluss dranbleiben kann.