Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Kanton
06.03.2025

Aargauer Arbeitslosenquote verharrt bei 3,2 Prozent

Die Arbeitslosenquote liegt im Kanton Aargau weiterhin über dem Schweizer Durchschnitt. Die sieben Regionalen Arbeitsvermittlungszentren - im Bild das RAV in Suhr - haben viel Arbeit. (Archivbild)
Die Arbeitslosenquote liegt im Kanton Aargau weiterhin über dem Schweizer Durchschnitt. Die sieben Regionalen Arbeitsvermittlungszentren - im Bild das RAV in Suhr - haben viel Arbeit. (Archivbild) Bild: Keystone-SDA
Im Kanton Aargau ist Arbeitslosenquote im Februar bei 3,2 Prozent stagniert. Damit liegt die Quote im Aargau weiterhin deutlich über dem Schweizer Durchschnitt. Dieser sank im Vergleich zum Vormonat um 2,9 Prozent.

Bei den sieben Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) waren 12'301 Personen als arbeitslos gemeldet, wie das kantonale Amt für Wirtschaft und Arbeit (AWA) am Donnerstag mitteilte. Im Vergleich zu vor einem Jahr ist die Arbeitslosenquote um 0,6 Prozentpunkte höher.

Ende Februar 2025 waren insgesamt 18'111 Stellensuchende registriert. Die Zahl der bei den RAV gemeldeten offenen Stellen stieg um 115 auf 3544 Stellen.

Durchschnittlich waren die im Februar abgemeldeten Stellensuchenden 237 Tage auf Stellensuche. Das waren 12 Tage weniger als im Vormonat. Am längsten suchten die 50- bis 64-Jährigen nach einer neuen Stelle: Sie benötigten im Durchschnitt 302 Tage, um einen neuen Job zu finden. Bei den 25- bis 49-Jährigen waren es 233 Tage und bei den 15- bis 24-Jährigen 134 Tage.

Keystone-SDA