Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Aarau
12.03.2025

Wynental- und Suhrentalbahn erhält neue klimatisierte Züge

Das erste Fahrzeug bei der Auslieferung in Suhr
Das erste Fahrzeug bei der Auslieferung in Suhr Bild: zVg
Neue Fahrzeuge ersetzen ab Dezember 2025 die älteste Fahrzeuggeneration der Wynental- und Suhrentalbahn

Am Montag, 10. März 2025, ist der erste von fünf neuen Triebwagen des Typs ABe 4/8 «Saphir II» in Suhr eingetroffen. Aargau Verkehr ersetzt damit die älteste Fahrzeuggeneration der Wynental- und Suhrentalbahn (WSB). Das moderne Fahrzeug wurde nach seiner Anlieferung reibungslos in das WSB-Depot in Schöftland überführt.

Mehr Komfort und Barrierefreiheit

Die neuen Niederflurtriebzüge orientieren sich am Design der seit 2019 eingesetzten Saphir-Generation und bieten den Fahrgästen mehr Komfort. Dazu gehören eine helle, klimatisierte Fahrgastumgebung, ein modernes Informationssystem, Videoüberwachung sowie ein hindernisfreier Einstieg. Die zweiteiligen Fahrzeuge sind 40 Meter lang und bieten Platz für insgesamt 253 Personen – darunter 85 Sitz- und 168 Stehplätze. Zwei Multifunktionszonen schaffen zusätzlichen Raum für Kinderwagen, Rollstühle, Gepäck oder Fahrräder.

Im Vergleich zur ersten Saphir-Generation sind die neuen Fahrzeuge 20 Meter kürzer, verfügen über keinen Mittelwagen, können aber flexibel kombiniert werden. Damit lassen sich Zuglängen von bis zu 100 Metern realisieren, um auch zukünftige Kapazitätsanforderungen zu erfüllen.

Transport auf der Schiene

Der neue Triebwagen wurde vom Stadler-Werk in Bussnang per Zug auf einem Tiefladewagen nach Suhr transportiert. Dort erfolgte die Umladung auf das Meterspurnetz von Aargau Verkehr über eine spezielle Rampe. In den späten Abendstunden wurde das Fahrzeug ins Depot nach Schöftland überführt.

Start im Fahrgastbetrieb ab Ende 2025

Die Auslieferung der weiteren Fahrzeuge erfolgt schrittweise bis Herbst 2025. Vor dem offiziellen Betriebsstart müssen Test- und Schulungsfahrten durchgeführt sowie die Abnahme durch das Bundesamt für Verkehr (BAV) erfolgen. Ab der zweiten Jahreshälfte 2025 werden die neuen Triebwagen auf der Linie S14 eingesetzt. Mit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2025 sollen sie die bisherige Fahrzeuggeneration vollständig ersetzen.

Aargau-Verkehr-CEO Dr. Severin Rangosch zeigt sich erfreut über die Modernisierung: «Mit diesen Fahrzeugen modernisieren wir unser Angebot weiter – für eine einheitlichere Flotte und noch mehr Komfort für unsere Fahrgäste.»

  • Das erste Fahrzeug bei der Auslieferung in Suhr Bild: zVg
    1 / 3
  • Bild: zVg
    2 / 3
  • Der erste «Saphir II» Niederflurtriebzug bei der Inbetriebsetzung im Stadler Werk in Bussnang Bild: zVg
    3 / 3
Aarau24 (glb)