Innerhalb von nur 14 Tagen hat der Hausdienst der Schulanlage Hunzenschwil 2221 Zigarettenstummel vom Schulareal entfernt. Die Aktion fand im Rahmen der nationalen «Stop2Drop»-Challenge statt, die auf das gravierende Umweltproblem durch achtlos weggeworfene Zigarettenreste aufmerksam machen will.
Erschreckende Bilanz nach zwei Wochen
Rund um das Schulhaus wurden Hunderte Kippen auf Pausenplätzen, Wegen und in der Nähe von Eingängen entdeckt. Die Mitarbeitenden des Hausdienstes sammelten die Abfälle in aufwendiger Handarbeit – insgesamt über 2000 Stück.
Gefahr für Umwelt und Gesundheit
Zigarettenstummel sind mehr als nur ein ästhetisches Problem. Sie enthalten giftige Rückstände wie Nikotin, Schwermetalle und Mikroplastik, die Böden und Gewässer belasten. Zudem dauert es bis zu 15 Jahre, bis ein Stummel vollständig in der Natur zerfällt. Besonders heikel: Bereits ein einziger verschluckter Stummel kann für Kleinkinder gefährlich – im Extremfall sogar tödlich sein.