Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Sport
25.04.2025

Rohr unterschreibt Vertrag und kehrt zum HSC zurück

Bild: zVg
Der Linkshänder verstärkt den rechten Rückraum nach seinem Engagement in Emmen – und schliesst damit einen Kreis seiner Karriere.

Nach dem dramatischen Einzug in den Playoff-Halbfinal vermeldet der HSC Suhr Aarau einen Transfer mit Symbolkraft: Raphael Rohr kehrt zurück zu seinem Jugendclub. Der 27-Jährige unterschreibt einen Vertrag über zwei Jahre – und bringt nicht nur Erfahrung, sondern auch emotionale Verbundenheit mit.

Veränderung im rechten Rückraum

Der HSC musste im Rückraum handeln: Daniel Parkhomenko verlässt den Club, Onelio Gomboso beendet seine Karriere. Mit Raphael Rohr konnte nun ein Spieler verpflichtet werden, der den Verein bereits bestens kennt – und dennoch als externe Verstärkung gilt.

Zuletzt spielte Rohr zwei Jahre für Handball Emmen in der Nationalliga B, wo er sich durch konstante Leistungen auszeichnete. Nun folgt die Rückkehr dorthin, wo einst alles begann.

Ein besonderer Werdegang

Raphael Rohr ist ein echtes Eigengewächs des HSC Suhr Aarau. Er durchlief sämtliche Juniorenabteilungen, gewann mit dem Nachwuchs mehrere Meistertitel und war bereits in der Saison 2015/16 Teil der 1. Mannschaft. Damals gelang dem Team der Aufstieg in die höchste Liga. In den darauffolgenden dreieinhalb Jahren absolvierte Rohr 95 Partien in der Swiss Handball League.

Im Winter 2019 wechselte er in die NLB zum STV Baden, später folgten eine Pause, ein Abstecher zum HV Olten und schliesslich zwei Saisons bei Handball Emmen. Nun zieht es ihn wieder an seine alte Wirkungsstätte.

«So wollte ich nie mit dem Verein abschliessen»

Für Rohr ist die Rückkehr mehr als ein beruflicher Wechsel – es ist eine Herzensangelegenheit: «Dass ich die Chance erhalte, mich noch einmal beim HSC Suhr Aarau beweisen zu können, bedeutet mir sehr viel», sagt er. Der Abschied vor über fünf Jahren sei für ihn immer unvollendet geblieben. «So wollte ich nie mit dem Verein abschliessen, dem ich alles zu verdanken habe.»

«Die Schachenhalle ist die geilste Halle der Schweiz»

Emotional erinnert sich Rohr an seine Juniorenzeit: «Ich verbinde so viel mit dem Club», schwärmt er. Er spricht von Meistertiteln, seinem Debüt mit 17 in der höchsten Liga und all den Erfahrungen, die ihn geprägt haben. «Und dann ist da noch die Schachenhalle, die geilste Halle der Schweiz.»

Neue Rolle, neues Kapitel

Heute, als reiferer Spieler, will er noch einmal voll angreifen: «Ich werde hart trainieren und dem ganzen Projekt alles unterordnen. Dass ich in meinem Alter noch einmal eine Chance auf diesem Niveau erhalte, ist nicht selbstverständlich.» Seinen Dank richtet Rohr auch an Handball Emmen: «Dank des Vertrauens in Emmen habe ich überhaupt die Chance für diesen Wechsel erhalten.»

Teammanager Conde: «Er wird eine tragende Rolle spielen»

Auch HSC-Teammanager Mike Conde zeigt sich erfreut über die Rückkehr: «Wir haben Raphael Rohr natürlich nie aus den Augen verloren und ihn vor allem in den letzten Monaten intensiv beobachtet. Es ist toll, dass er sich für eine Rückkehr entschieden hat. Er wird eine tragende Rolle in diesem jungen Team übernehmen können.»

Rohr wird künftig wieder mit der Rückennummer 19 auflaufen. Der Verein heisst ihn offiziell willkommen zurück – und freut sich auf seine Tore in der Schachenhalle.

Aarau24 (glb)