Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Leserbrief
Aarau
06.05.2025
05.05.2025 22:03 Uhr

Die Vorlagen rund um die Klimainitiative sind weder ideologisch noch extrem

Bild: Aarau24
Einwohnerrätin Monika Suter aus Aarau hat genug vom alarmistischen Ton der Vorlage-Gegner. Für sie ist klar: Klimaschutz in der Stadt ist weder extrem noch ideologisch – sondern schlicht notwendig.

Einwohnerrätin Monika Suter schreibt in ihrem Leserbrief:

Die «extreme Initiative» habe « ideologisch motivierte Eingriffe, hohe Ausgaben und den Verlust von Parkplätzen in Aarau» zur Folge so die Argumentation der Gegner der Vorlagen. 

5% entsiegelte Fläche und rund 1% der durchschnittlichen jährlichen Steuereinnahmen sind weder extrem noch ideologisch.

Grünräume sind Investitionen in unsere Zukunft

Sogenannte grüne und blaue Infrastrukturen in der Stadt haben eine ganze Reihe von positiven Effekten. Das ist keine Ideologie, sondern in zahlreichen Studien hinlänglich belegt.Bäume sind aufgrund des Schattens und ihrer Verdunstung natürliche Klimaanlagen. Grünflächen haben auf die menschliche Psyche nachweislich einen positiven Effekt. Dank unversiegelten Flächen kann das Regenwasser versickern und gelangt nicht in die Kanalisation. Dies hilft der Grundwasserneubildung und damit der Bildung von Reserven für unser Trinkwasser und die Bewässerung der Landwirtschaft. Zudem wird das Kanalisationsnetz entlastet, was längerfristig Kosten spart.

Es ist deshalb vorausschauend und nachhaltig, jetzt Massnahmen zu ergreifen, auch wenn diese etwas kosten. Denn es sind keine teuren Ausgaben, sondern Investitionen, die sich in Zukunft mehrfach auszahlen werden.

Dafür den einen oder anderen Parkplatz aufzuheben ist verkraftbar. Um so mehr als die Stadt Aarau schon mehrfach bewiesen hat, dass sie entsprechende Massnahmen undogmatisch, mit Augenmass und selbstverständlich unter Berücksichtigung der Bedürfnisse von Menschen mit eingeschränkter Mobilität umsetzt. Ein Blick in andere Städte zeigt zudem, dass es weit ausgedehntere Fussgängerzonen mit weniger Parkmöglichkeiten und trotzdem -oder deswegen- erfolgreichem Gewerbe gibt als in Aarau.

Deshalb: Drei Mal Ja am 18.5.2025 – zu Gunsten eine florierenden und attraktiven Stadt Aarau.

 

 

Monika Suter, Einwohnerrätin, Aarau